AWO Regionalverband Brandenburg Süd wirbt mit Aktionstag für Empathie und Toleranz
S(ch)ichtwechsel heißt es morgen in zahlreichen Betrieben im Süden des Landkreises. Die Beschäftigten der AWO Spreewaldwerkstätten tauschen für einen Tag ihren Arbeitsplatz mit Mitarbeitern umliegender Unternehmen. Neue Eindrücke, Spaß und tolle Begegnungen sind garantiert, wenn die Kollegen jeweils die Perspektive des anderen einnehmen.
Den Mitarbeitenden der Unternehmen ermöglicht dieser Aktionstag Einblicke in die AWO- Werkstätten und Konakt zu den dort tätigen Frauen und Männern. Die Beschäftigten der Werkstätten schnuppern hingegen in Berufsfelder des allgemeinen Arbeitsmarkts und lernen ein Unternehmen für einen Tag näher kennen. Gemeinsam soll die Idee des Aktionstages verbreitet werden, um Begegnungen zu schaffen und Vorurteile zu widerlegen. Das so wichtige Thema Inklusion kann so in die breitere Öffentlichkeit gebracht werden. Das größte Ziel des Aktionstages und der Kampagne besteht darin, Empathie und Offenheit gegenüber jeder Form von Arbeit zu schaffen.
Am diesjährigen Aktionstag mit den AWO Werkstätten beteiligen sich die Stadt Lübbenau, Tropical Islands, WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald, Autohaus Vetschau GmbH, Frisör „Spektakulär“, Pflegeeinrichtungen Spreemöve, Logopädie Jahn, Malermeister Hoffmann, Haus für Mensch und Natur und die Bibliothek Lübbenau-Vetschau. RED/ PI AWO