Schon der Umbau der neuen Esperanto-Stacio in Halbe wird zum kreativen Akt
Aus dem historischen Bahnhofsgebäude in Halbe wird ein Kultur,- Kunst- und Bildungsknotenpunkt – die Esperanto-Stacio. Im ländlichen Raum mit hervorragender Anbindung an Berlin und die Lausitz entsteht so ein Zentrum der lokalen und internationalen Begegnung. Im Zuge der Neugestaltung wird die ehemalige Laderampe des Bahnhofs abgerissen.
Aus diesem Abriss machen die Betreiber der Esperanto-Stacio und der Verein Halbe Welt das „Kunstprojekt Transform“, das sechs Künstlern aus dem Landkreis Dahme-Spreewald, der Lausitz und aus internationalen Netzwerken die Möglichkeit geben soll, symbolische oder bildlichen Kunstobjekte zu erschaffen. Zu diesem Zweck soll das Material der Rampe verwendet werden. Die Ergebnisse werden schließlich in einer gemeinsamen Ausstellung in den Galerieräumen im August präsentiert. Die Aktion ist eingebettet in das Brandenburger Kultur-Themenjahr „Industriekultur“. Die Ausstellung wird von Workshops und Vorträgen zum Thema Industriekultur und ihrer Transformation begleitet und online zur Verfügung gestellt.
Im Bahnhof von Halbe entsteht die internationale Begegnungsstätte Esperanto-Stacio, in der die Esperanto-Bewegung einen Ort für Kunst, Kultur und Bildung anbietet, der sich sowohl an die weltweit verstreuten und vernetzten Sprecher der Sprache Esperanto als auch an das regionale Publikum im Landkreis Dahme-Spreewald und der Lausitz richtet. Historisch ist der Bahnhof ein Umschlagplatz der regionalen Industrie gewesen. Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble mit Güterbahnhof, Bahnhof und dem benachbarten Kaiserbahnhof soll nun Katalysator einer neuen Kultur- und Erlebnisindustrie in der Region werden. Diesen Transformationsprozess versinnbildlicht die alte Laderampe, die jetzt weicht, um Platz für etwas Neues zu schaffen. Das Kunsthappening soll den Abschied und den Neuaufbruch zugleich symbolisieren. Künstler, die sich beteiligen wollen, können sich bis 21. Mai 2021 per Mail an esperantostacio@gmail.com oder per Post an Esperanto-Stacio, Bahnhofstraße 30, 15757 Halbe bewerben. Die Ausstellung soll – wenn Corona es zulässt – ab 27. August 2021 während des Sprachfestivals „Lingva Fest“ gezeigt werden.
RED