Im Zernsdorfer Quartier Seeblick beginnen nun die Bauarbeiten für die erste von neun Stadtvillen
Wir hatten bereits im Frühjahr über den Bau des neuen Projekts „Quartier Seeblick“ in Zernsdorf berichtet. Im 1. Bauabschnitt entstanden dort in den letzten zwei Jahren 17 Ensemblehäuser und 22 Doppelhaushälften, die seit dem Sommer alle bezogen sind. Während hier vornehmlich junge Familien mit Kindern ihren Traum vom Wohnen im Grünen nur einen Steinwurf vom Ufer des Krüpelsees entfernt, verwirklichten, dürften die voraussichtlich 157 Wohnungen, die nun im 2. Bauabschnitt errichtet werden, auch Singles, Paare oder Senioren ansprechen. Aber natürlich gibt es in den geplanten neun Stadtvillen auch Wohnungen, die sich ausgezeichnet für Familien mit Kindern eignen.
Die Planungen für die ersten zwei Stadtvillen sind inzwischen abgeschlossen. Die Baugenehmigung für das erste Gebäude wurde vor einigen Wochen erteilt, so dass dem Baubeginn Anfang nächsten Jahres nun nichts mehr im Wege steht. In ihm werden 14 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen zwischen 64 und 145 Quadratmetern und zwei bis vier Zimmern entstehen. Alle schlüsselfertig mit Terrassen, Balkonen, Logien und großen Dachterrassen, von wo man den herrlichen Blick ins Grüne oder auf den Krüpelsee genießen kann. Die Wohnungen sind mit Vinyl-Design-Böden, elektrischen Rollläden, Vollbädern mit bodengleich gefliesten Duschen, Fußbodenheizungen mit umweltfreundlicher Fernwärme und teilweise mit Gäste-WCs hochwertig ausgestattet. Im Preis ab 306.900 Euro inklusive sind auch die Malerarbeiten und ein bis zwei PKW-Stellplätze pro Wohnung. Die Fertigstellung der ersten Stadtvilla ist für Ende 2022 / Anfang 2023 geplant.
Da die Wohnungen der ersten Stadtvilla bereits nahezu alle verkauft bzw. für Kunden reserviert sind, hat der Bauträger, die Hanseatische Immobilien Treuhand (h.i.t.), nun auch mit dem Verkauf für die zweite Stadtvilla mit insgesamt 21 Wohnungen begonnen. Neben Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen wird es hier auch kleinere Ein-Zimmer-Wohnungen geben. Alle Wohnungen haben vergleichbare, hochwertige Ausstattungen wie im ersten Gebäude.
Ebenso anspruchsvoll wie die Ausstattung der Wohnungen wird sich auch das gesamte Gebäudeensemble entlang der Karl-Marx-Straße nach seiner endgültigen Fertigstellung präsentieren. Mit großzügigen, grünen Verweilzonen, Kinderspielplätzen und sogar kleinen Teichen.
Dabei sind nicht nur die grüne Umgebung und die Wassernähe Gründe für das große Interesse der Kunden, sondern auch die ausgezeichnete Infrastruktur mit zwei Supermärkten, einer neuen Kita, einer Apotheke sowie Arztpraxen in unmittelbarer Nähe. Zwei Bushaltestellen liegen faktisch vor der Tür, so dass auch die Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmittel gegeben ist.
„Die Nachfrage ist groß“, versichert Stefan Sperlich von der Hanseatischen Immobilien Treuhand, „vor allem bei Interessenten, die beim ersten Gebäude nicht die für sie maßgeschneiderte Wohnung gefunden haben.“
Für Schnellentschlossene lohnt sich der Kauf bzw. die Reservierung einer Wohnung noch bis 31. Januar kommenden Jahres doppelt. Bis dahin ist nämlich noch die Effizienzhaus-55-Förderung möglich, die bis zu 26.250 Euro pro Wohnung betragen kann. „Leider“, so bedauert Stefan Sperlich, „läuft die Förderung danach aus.“ Lesen Sie dazu auch unseren nebenstehenden Artikel!
Wenn auch Sie sich den Traum vom Wohnen, wo andere Urlaub machen, verwirklichen wollen, steht Ihnen Stefan Sperlich gerne per E-Mail an info@hit-
immofair.de oder telefonisch unter 0152/0880 1469 zu Verfügung.
VE