Die Biologie als Vorbild für Computer

Virtuelle Realität?! Beim 10. Fachtag Informatik der TH Wildau für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10 wird dieses Jahr online spannenden Fragen zu künstlicher Intelligenz, Logistik und Naturwissenschaft nachgegangen. Foto: TH Wildau

Die TH Wildau lädt zum 10. Schüler-Fachtag Informatik ein 
– in diesem Jahr digital

Der bereits 10. Fachtag Informatik der TH Wildau für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10 findet in diesem Jahr am 26. Januar von 9 bis 11 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Schülerinnen und Schüler, die praktische Einblicke in das breite Spektrum moderner Informationstechnologien erhalten wollen, sollten sich diesen Termin vormerken.

Wie sieht Navigation heute und wie sah sie vor 500 Jahren aus? Wie kann Informatik innerhalb logistischer Prozesse unterstützen? Wie werden RNA- und DNA-Sequenzen analysiert und was hat das mit Informatik und künstlicher Intelligenz zu tun? Um solche und viele weitere spannende Themenbereiche drehen sich die spannenden Online-Workshops und digitalen Vorlesungen. Hochschul-Vertreterinnen und -Vertreter der Studiengänge Biosystemtechnik/Bioinformatik, Telematik, Wirtschaftsinformatik, Logistik und Verkehrssystemtechnik stellen aktuelle Projekte und Forschungsthemen vor und geben Möglichkeiten zum Anwenden, Ausprobieren und Fragenstellen.

Der Fachtag startet um 9 Uhr mit dem ersten 45-minütigen Workshop-Durchlauf. Nach einer halbstündigen Pause geht es mit dem zweiten Durchlauf weiter. Das heißt, die Schülerinnen und Schüler können an insgesamt zwei der elf Angebote teilnehmen – keine leichte Entscheidung, denn das Programm ist vielfältig. Die Themen sind zum Beispiel: Wer baut den besten U-Bahn-Fahrplan?; Navigation heute und vor 500 Jahren – Was wir von den alten Seefahrern lernen können; Informationssicherheit und Datenschutz – eine kleine Einführung; Eine Arduino Schaltung mit Tinkercad simulieren? Wir zeigen, wie es geht!; Informatik in der Logistik: Bits und Bytes bewegen die Welt; Die Biologie als Vorbild für Computer; NAO goes Telematik: Wie humanoide Roboter unser Leben bereichern; Virtuelle Realität mit echten Daten; RNA- und DANN-Sequenzanalyse: Probenentnahme, Messung und Auswertung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz; Computerspiele als Vorbereitung fürs Studium? Welcher Studiengang passt zu mir, wenn ich gerne Computerspiele spiele?; Black-Box Studium.

Die Anmeldung für den 10. Fachtag Informatik erfolgt über das Anmeldeformular unter ­
www.th-wildau.de/fachtage durch das Lehrpersonal der interessierten Klassen. Schülerinnen und Schüler, die gern online dabei sein wollen, können eine Teilnahme natürlich bei ihrer Lehrerin oder ihrem Lehrer anregen. Je nach technischer Ausstattung der jeweiligen Schule werden die einzelnen Workshops entweder per Live-Übertragung über Beamer oder Smartboard mit der gesamten Klasse besucht oder die Jugendlichen nehmen individuell an eigenen (Schul-)PCs und -Laptops teil. Die Webex-Links zu den einzelnen Angeboten werden einige Tage vor der Veranstaltung auf der Website https://www.th-wildau.de/studieren-weiterbilden/angebote-fuer-schulen/fachtage/fachtag-informatik/ bekanntgegeben.

RED / PI TH Wildau