Die blinkende Schneeflocke

Der Leiter der Jugendwerkstatt vom Funkerbergmuseum Jürgen Förster mit der blinkenden Schneeflocke. Foto: Funkerbergmuseum

Weihnachtliches Löten: Bastelset für die heimischen vier Wände vorbereitet

Das traditionelle, weihnachtliche Löten am letzten Novemberwochenende in der Jugendwerkstatt Elektronik des Fördervereins “Sender KW” e.V. muss aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung leider ausfallen. Um jedoch die vielen schon angemeldeten Kinder sowie deren Eltern und Großeltern nicht zu sehr zu enttäuschen, hat sich die Jugendwerkstatt eine Alternative überlegt – die Heim-Löt-Bastelei.

Für das Jubiläumsjahr haben die Mitarbeiter der Jugendwerkstatt Elektronik eine blinkende Schneeflocke vorbereitet, die nun zu Hause in den eigenen vier Wänden hergestellt werden kann. Auch wenn das Funkerberg-Museum geschlossen ist, kann bis zum 20. Dezember der Bastelsatz “Die blinkende Schneeflocke” an jedem Dienstag und Donnerstag zwischen 14 und 20 Uhr in der Jugendwerkstatt Elektronik im Museum auf dem Funkerberg abgeholt werden.

Jedem Bausatz ist eine Anleitung beigefügt, in welcher Reihenfolge welche Bauelemente auf der Schneeflocke zu verlöten sind. Zusätzlich hat Jeffrey Kranz von der Jugendwerkstatt Elektronik ein Video erstellt, mit dem der Aufbauablauf nachvollzogen werden kann. Dieses ist auf https://youtu.be/UcES-8tRxHQ zu finden. Damit haben alle Interessierten die Möglichkeit, im heimischen Umfeld die Schneeflocke anzufertigen. Es kommt die in den vergangenen Jahren bewährte Reißnageltechnologie zur Anwendung. Diese erlaubt es auch unerfahrenen Lötern, den Bausatz mit etwas Hilfe fertig zu stellen.

Der Leiter der Jugendwerkstatt, Jürgen Förster, steht für Rückfragen unter der Rufnummer 0162/5671151 zur Verfügung. Bei der Abholung sind die Abstandsregeln einzuhalten. Es muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Weitere Informationen gibt es unter www.museum.
funkerberg.de. RED