Die Dahme und das Strandbad Neue Mühle im Zauber von Drachen und Feen

Das wird wieder ein Spektakel: 38 Drachenbootteams bringen die Dahme wieder zum Schäumen. Foto: Steffen Reddig

Am kommenden Sonnabend steigt der 21. Drachenbootcup Königs Wusterhausen
Erstmals Kreismeisterschaften

Die Dahme wird wieder kräftig umgepflügt, wenn am kommenden Wochenende der Wassersportverein Königs Wusterhausen e.V. zur 21. Auflage des Drachenbootcups Königs Wusterhausen ruft. Viele professionelle und Freizeiteams haben die ersten Tage der gerade begonnenen Saison auf dem Wasser schon fleißig genutzt, um den gemeinsamen Rhythmus zu den Trommelschlägen ihrer Steuerfrauen und -männer zu finden. Der gastgebende Verein, der wieder alle Mühen in ein großes Spektakel auf dem und am Wasser gesteckt hat, begrüßt am Samstag, 13. Mai im Strandbad Neue Mühle insgesamt 38 Teams aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg- Vorpommern, Berlin und Brandenburg.

Die Teams gehen vier Mal an den Start, um die 250 Meter Regattastrecke zu bewältigen. Die Eröffnung mit Zumba-Warm-Up-Party findet kurz nach 9 Uhr statt, der erste offizielle Startschuss fällt um 10 Uhr. Die „heißen“ Finalläufe des Drachenbootrennens beginnen um 16 Uhr. Die Mannschaft, welche dann im Kaden Küchen Highspeed-Cup die „Drachen-Nase“ vorne hat, gewinnt 220 Euro. Gleiches gilt auch für das Siegerteam des FSG Fit & Fun-Cups. Im MBS Enjoy-Cup wartet ebenfalls eine attraktive Siegprämie. Doch bereits kurz nach 13 Uhr fällt die erste Entscheidung im „Bürgermeister-Pokal-Rennen“. Dabei entscheidet sich, welches Team das schnellste aus Königs Wusterhausen ist. Zur Premiere im Drachenbootsport des Landkreises kommt es, wenn erstmalig ein Team den Kreismeistertitel „Dahme-Spreewald“ nach Hause „paddeln“ wird. Sportlich höchstes Niveau wird auch geboten, wenn es gegen 18 Uhr aufs 1000-Meter-Verfolgungsrennen geht.

Für die Besucher, ob groß oder klein, gibt es ein tolles Bühnen- und Rahmenprogramm. Neben Hüpfburg und Bastelstraße tritt im Kidsbereich auch eine Märchenfee auf. Clown Knud formt Luftballonfiguren. Die Askania Dancing Stars werden gegen 15.30 Uhr die Zuschauer verzücken. Danach performen die Strong Tigers Cheerleader vom SV Zernsdorf mit viel Energie. Gegen 17.45 Uhr wird es vor der Bühne tierisch mit der „Interaktionsdackelartistik Arthur Schopenhauer“. Sie lädt die Kinder zum Mitmachen ein. Daneben verspricht das „Spiel um das goldene Paddel“ wieder besten Unterhaltungswert. Wer sich schon immer mal mit einer Meernixe fotografieren lassen wollte, wird an dem Tag auch Gelegenheit dazu haben. „Comtessa von Bautzen“ wird in verschiedene Kostümierungen schlüpfen, mit denen sie fürs Fotoshooting bereitsteht. Am Ende des Tages wird es ein weiteres Mal richtig stimmungsvoll. Die Siegerehrung läuten die Askania Girls gegen 19.20 Uhr ein, danach „heizt“ der dritte Trommelstock mit einem kurzen Trommelkonzert ein und dann bekommen die Teams noch einmal die Bühne, die sie verdient haben. Doch auch der gemütliche Drachenbootcup-Abend im illuminierten Strandbad bietet ein abendliches Highlight, wenn Entourage Berlin ihre LED- & Feuerkunst zur DJ-­Musik darbieten.

Der Wassersportverein Königs Wusterhausen hat wieder viel Liebe in den Cup gesteckt und freut sich auf interessierte Zuschauer. Der Eintritt ist für Kinder frei, Erwachsene zahlen 3 Euro für die „Tageskarte“ und erhalten dabei das beliebte Drachenbootcup-Begleitheft. Es wird empfohlen, ohne Auto anzureisen, da wenige Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Von ganzen Herzen möchte sich der WSV KW e.V. bei allen Sponsoren und Unterstützern wie Kaden Küchen, der FSG–Fernsteuergeräte und der MBS sowie bei der Stadt Königs Wusterhausen und den Freunden und Mitgliedern des Wassersportvereins Königs Wusterhausen e.V. bedanken. Der Dank geht aber auch an die Teams selbst, welche die Veranstalter jedes Jahr motivieren, diese professionelle Regatta samt dem familiären Fest ehrenamtlich auf die Beine zu stellen. Der Drachenbootcup Königs Wusterhausen reiht sich übrigens ein in die sportlichen Highlights von „SportinKW“. So ist es auch ein Angebot an alle Sportbegeisterten, bereits am Freitag, 12. Mai, zur Schnupperstunde ins Drachenboot zu steigen. Es besteht die Möglichkeit, im Strandbad Neue Mühle in der Zeit von 18 bis 20 Uhr kleine Ausfahrten mit dem Drachenboot zu machen. Das Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht nötig. Ausführliche Informationen zur Veranstaltung gibt es auf
www.dbc.wsv-kw.de.

RED / Steffen Reddig, WSV KW e.V.