Neue Erkenntnisse beim 16. Quappentag von LDS
Das Biosphärenreservat Spreewald und der Landkreis Dahme-Spreewald richten auch in diesem Jahr den „Quappentag“ aus. Die Quappe als inzwischen selten gewordener Spreewaldfisch steht dabei symbolisch für gefährdete Fließgewässerarten und die Bedeutung von intakten Gewässer-Lebensräumen. Am 14. März sind ab 10 Uhr wieder fischereilich interessierte Spreewälder, Angler, Fischer und Fachleute in den „Gasthof zum Unterspreewald“ in Schlepzig eingeladen, um sich zu neuen Erkenntnissen rund um die Fischfauna im Spreewald und Umgebung auszutauschen. Die Besucher der Fachveranstaltung erwarten mehrere Vorträge zur Angelfischerei, zu aktuellen Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerstrukturen und der Fischdurchgängigkeit zwischen der Talsperre Spremberg und dem Oberspreewald, zur größten Fischaufstiegsanlage im Land Brandenburg am Wehr Neubrück/Spree oder zu den Auswirkungen der Trockenheit auf die Wassersituation im Spreewald.
RED/ PI LDS