„Und wieder Azurro“ – eine Lesung im Hotel Waldhaus Prieros
über die Muse des Reisens auf unbekannten Wegen
So auch am Sonntag, 11. Juni, 19.30 Uhr im Hotel Waldhaus Prieros. Dort findet eine Lesung „Und wieder Azzurro“ mit dem Autor Stefan Ulrich statt. In seinem Buch hat er sich von seinen neuen Auslandserfahrungen inspirieren lassen. Es ist eine Ode an die geheimnisvolle Leichtigkeit Italiens. Ulrich, der das Land seit seiner Kindheit kennt und dort gearbeitet hat, hat sich vorgenommen, es völlig neu zu erleben und zu erforschen. Er verzichtet auf Autobahnen und begibt sich auf Nebenstraßen, wo Zeit keine Rolle spielt. Diese Reise im elementaren Sinne führt ihn von den Alpen bis zum Ätna. Unterwegs macht er Halt an Orten, an denen er noch nie zuvor gewesen ist, und trifft Menschen, die ihm das zeitlose Faszinosum Italien noch näherbringen.
Das Hotel befindet sich im Ortsteil Prieros der Gemeinde Heidesee am Waldhaus 1. Interessierte sind herzlich eingeladen, in die geheimnisvolle Welt Italiens einzutauchen und sich von Stefan Ulrichs Begeisterung für dieses Sehnsuchtsland mitreißen zu lassen. Es besteht auch die Möglichkeit, vorher im Hotel ein Abendessen zu genießen. Das Projekt wurde im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V. und die Ingrid Bischoff Stiftung gefördert.
Die gemeinnützige Ingrid Bischoff Stiftung hat in jüngster Zeit Autoren getroffen, die ihre Muse im Ausland gefunden haben – oder ist das Ausland selbst die Muse? In diesem Sinne ist die Lesung ein Angebot, diese Erfahrungen gemeinsam zu teilen. Vielleicht erkennen sich Besucher in den Erzählungen wieder. Durch verschiedene Perspektiven werden so eigene Erfahrungen auf neue Weise erlebt. Anmeldung sind auf www.bischoff-stiftung.de/veranstaltungen möglich.
RED