9.5 C
Königs Wusterhausen
Montag, Dezember 11, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen
StartFreizeit Kultur & SportFamilie & GesellschaftDie große Schöpfkelle am Firmament

Die große Schöpfkelle am Firmament

Touren durch die Naturwelt und die Nächte in der Lieberoser Heide

Mit Frühjahrsbeginn lädt die Naturwelt Lieberoser Heide zu einem neuen vielfältigen Tourenprogramm ein. Es erstreckt sich von Führungen durch das einzigartige Wildnisgebiet im Süden des Landkreises Dahme-Spreewald über Vogelstimmenwanderungen bis hin zu Streifzügen durch die „wilden“ Wälder und Nachthimmelbeobachtungen.

Alle Führungen werden von Experten geleitet. So geht es unter anderem zusammen mit Torsten Spitz vom NABU auf Entdeckertour der Vielfalt der Lieberoser Vogelwelt. Geschichten über das geheime Leben der Vögel verrät Buchautor und Umweltschützer Ernst Paul Dörfler, während er bei Wanderungen durch die Lieberoser Heide aus seinem Buch „Nestwärme: Was wir von Vögeln lernen können“ vorliest.  Axel Becker, Leiter der Oberförsterei Lieberose und Dr. Christiane Bramer von der Naturwelt Lieberoser Heide zeigen auf ihrer Entdeckungstour „Der wilde Wald“ die Entwicklung von Wäldern in der Wildnis. Und weil sich die Lieberoser Heide besonders gut auch für die Entdeckung des Firmaments eignet, blickt die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg in ihrer Führung „Wilder Nachthimmel“ auf Orion, Milchstraße & Co. und verrät nebenbei, warum der „Große Wagen“ woanders „Große Schöpfkelle“ heißt.

Informationen zu Terminen, Preisen und Ansprechpartnern sowie Anmeldemöglichkeiten finden sich online auf der Website www.naturwelt-­lieberose.de.

RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare