„Die Herzschrittmacher“ treffen mitten ins Herz

Der Chor „Die Herzschrittmacher” präsentiert Songs von Coldplay über Grönemeyer bis zu den Beatles. Foto: Bernd Eulinger

Premierenauftritt des 66+Chores des Berliner Theaters Komödie am Kurfürstendamm

„Chormitglieder gesucht, die Lust auf Popmusik von Beatles bis Peter Fox haben“, lautete der Aufruf des Berliner Theaters Komödie am Kurfürstendamm zur Gründung eines 66+-Chors im August 2019. Am Montag, 12. Dezember, 19 Uhr, präsentiert sich nun der Chor, begleitet von einer Liveband, erstmals bei einem abendfüllenden Konzert unter dem Motto: „Viva la Vida“ in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater. Auf dem Programm stehen Songs von Coldplay über Grönemeyer bis zu den Beatles. Gegen Ende des Konzerts gibt es Weihnachtliches zum Mitsingen. Chorleiter Wolfgang Thierfeldt verspricht: „Wir werden das Theater rocken“. Der Eintritt kostet 18 Euro. Karten gibt es unter der Rufnummer 030/88591188 und auf
www.komoedie-berlin.de

Mehr als 200 SängerInnen bewarben sich für den Chor. Über 50 Menschen wählte Thierfeldt, der einer der renommiertesten Chorleiter Berlins ist, aus. Er ist Dozent an der UDK Berlin, Musiker, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent und brennt für die Idee. Ein Name für den Chor war schnell gefunden: Die Herzschrittmacher, denn die Songs des Chors sollen mitten ins Herz treffen. Von ursprünglich 50 Chormitgliedern sind noch 35 dabei. „Leider sind wegen der Corona-Pandemie einige Mitglieder ausgestiegen. Wochenlang fielen Proben aus, eine Zeitlang haben wir draußen geprobt, aber es gab doch einige Sänger:innen, die Angst hatten, sich anzustecken“, bedauert Wolfgang Thierfeldt.

Die Initiative zur Chorgründung kam vom Verein Freunde und Förderer der Komödie am Kurfürstendamm e.V. Die Idee, den Chor zu gründen, hatten Vereinsvorstand Daniel Krauss und seine Kollegin Brigitta Valentin. Die beiden sind Fans des amerikanischen Chors Young@heart, bei dem über 30 Chormitglieder Songs von Hendrix über Bowie, den Ramones oder den Talking Heads singen. Die Gruppe begeistert damit ein Publikum zwischen 10 und 90. Das Erstaunliche an dem Chor ist: Die Sängerinnen und Sänger sind zwischen 75 und 92. Jetzt gibt es das Berliner Pendant. Das Chorprojekt wird von der Stiftung am Grunewald, die sich unter anderem für Seniorenprojekte engagiert, unterstützt.

RED / PI Komödie am Kurfürstendamm