20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, September 26, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesDie Idylle des Spreewaldes

Die Idylle des Spreewaldes

Ausstellung mit Landschaftsmalerei im Lübbener Landratsamt

Die Ausstellung „Lichtstimmungen und Idylle des Spreewaldes“ der Künstlerin Petra Gwosch wird heute, 17 Uhr, feierlich in der „Vertikalen Galerie“ des Landkreises Dahme-Spreewald in Lübben, Beethovenweg 14, eröffnet. Zur Vernissage stellt Kulturdezernent Carsten Saß die Malerin in einem persönlichen Gespräch vor. Die Laudatio wird Andreas Eckert, Galerist des „Weiten Raumes“ im Naemi-Wilke-Stift Guben, halten. Die Bilder werden danach bis zum 20. Mai 2020 ausgestellt sein.

Gezeigt werden verschiedene Werke aus dem noch jungen Œuvre von Petra Gwosch, die seit 2000 in der Kreisstadt Lübben lebt. Die gebürtige Vogtländerin entdeckte ihre Leidenschaft für das Malen und Zeichnen erst spät. Vor fünf Jahren startete die Hobby-Künstlerin erste Versuche in der Blumenmalerei und nahm einige Unterrichtsstunden in der Aquarellmalerei. Autodidaktisch eignete sich die 60jährige danach verschiedene Techniken an. „Mein Traum war allerdings die Landschaftsmalerei, später vor allem die Malerei des Spreewaldes“, sagt die Künstlerin. Folgerichtig entstand 2017 ihr erstes Landschaftsbild − das Spreewaldmotiv „In Burg Kauper“. Damit entschied sich die Wahl-Lübbenerin endgültig für die Ölmalerei und präsentierte ihre Bilder fortan in verschiedenen regionalen Einrichtungen und Ausstellungen, unter anderem in Lübben, Senftenberg oder Guben. Die „Vertikale Galerie“ kann Montag bis Donnerstag, von 8 bis 18 Uhr, sowie am Freitag, 8 bis 16 Uhr, besucht werden. Weitere Infos zur Schau „Lichtstimmungen und Idylle des Spreewaldes“ gibt es im Kulturamt unter der Rufnummer 03546/201608.

RED/ PI LDS

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare