Der Journalist und rbb-Sportmoderator Andreas Ulrich begibt sich auf persönliche Spurensuche
Der Kulturbund Dahme-Spreewald e.V. präsentiert am Sonntag, 9. Oktober, 16 Uhr, im Bürgerhaus „Hanns Eisler“ in der Eichenallee 12 in Königs Wusterhausen in Zusammenarbeit mit der Stadtbuchhandlung Radwer die Autorenleseung „Die Kinder von der Fischerinsel“ mit Andreas Ulrich.
Andreas Ulrich, Journalist, rbb-Sportmoderator und gebürtiger Berliner, begibt sich mit seinem zweiten Buch auf Spurensuche in seinem ehemaligen Wohnviertel im Herzen Berlins. Zwischen 1969 und 1973 entstand im Zentrum Ost-Berlins ein einzigartiger Hochhauskiez. In die markanten Neubauten auf der Fischerinsel zogen neben kinderreichen Familien vor allem Künstler, Wissenschaftler, Funktionäre und Diplomaten ein. DDR-Alltag traf hier auf Prominenz und Extravaganz.
Auch die Familie von Andreas Ulrich lebte eine Zeit lang auf der Fischerinsel. Fünf Jahrzehnte später begibt sich der Journalist auf die Suche nach seinen einstigen Mitschülern, um herauszufinden, was aus ihnen geworden ist.Die Recherchen führen ihn weit über Berlin hinaus und offenbaren bewegende und außergewöhnliche Lebensgeschichten. Karten für 12 Euro (Kulturbundmitglieder 10 Euro) gibt es im Musikladen Brusgatis, Rufnummer (03375/202515) und in der Stadtbuchhandlung Radwer (Rufnummer 03375/293667). RED