Die Riesen von Bestensee

Margot Hirschmüller mit ihren Riesen-Kübissen und der drei Meter hohen Sonnenblume (Bild unten links). Fotos V. Elbe

Die Kürbis-Meisterschaft des Dahmelandes geht in die finale Phase

Am 28. September findet wieder das große Kürbisfest im Hagebaumarkt Zeesen statt. Dann wird sich beim spektakulären Kürbiswiegen zeigen, welcher Hobbygärtner in diesem Jahr das „dickste Ding“ des Dahmelandes gezüchtet hat. Der KaWe-Kurier begab sich schon einmal auf die Suche nach möglichen Siegern und Platzierten. Die Zuchterfolge bei den Hobbygärtnern waren – wie in den vergangenen Jahren auch – wieder sehr unterschiedlich. Bei einer Züchterin aus Königs Wusterhausen war die Kürbispflanze eingegangen. Eine Hobbygärtnerin aus Eichwalde berichtete uns, dass sie zwar eine riesige Pflanze auf ihrem Kompost zu stehen habe, diese aber leider keine Früchte trage. Ganz anders sah es bei der Vorjahressiegerin Margot Hirschmüller aus Bestensee aus. Neben einer rund 3 Meter hohen Sonnenblume mit einem riesigen Teller zeigte sie uns zwei wahrhaft dicke Kürbisse. Nach dem Geheimnis ihres Erfolgs gefragt, sagte sie: „Ausreichend Dünger und täglich wässern – mehr muss man eigentlich nicht machen.“ Dabei sah es auch bei Frau Hirschmüller anfangs gar nicht gut aus. „Die ersten beiden Früchte hat die Pflanze abgeworfen, erst die dritte und die vierte Frucht sind dann gewachsen“, berichtete sie, „da muss man eben Geduld haben.“ Und sie gibt noch ein weiteres Geheimnis preis: „In diesem Jahr habe ich viel mit Brennnessel-Sud gegossen, um die Pflanze vor Schädlingen zu schützen.“ Der Erfolg zeigt, dass sie offensichtlich einmal mehr alles richtig gemacht hat. Ob es aber wieder für einen Riesenkürbis von über 370 Kilo wie im letzten Jahr reicht, wird sich in knapp 4 Wochen zeigen. Margot Hirschmüller ist jedoch optimistisch: „Wenn die Nächte nicht allzu kalt werden, können die Kürbisse in den nächsten Wochen ja noch einiges an Gewicht zulegen!“ Offener Wettbewerb für alle Hobbygärtner und Gartensparten Ob Frau Hirschmüller ihren Titel aus dem vergangenen Jahr verteidigen kann, wird am 28. September vor dem Hagebaumarkt in Zeesen ermittelt. Der Wettbewerb um den schwersten Kürbis und die längste Sonnenblume ist im übrigen offen für alle Hobbygärtner und Gartensparten. Jeder, der an diesem Tag mit seinem Kürbis oder seiner Sonnenblume zum Hagebaumarkt kommt, kann am Kürbiswiegen und der Vermessung der Sonnenblumen teilnehmen – ganz egal, ob er im Mai seine Pflanze oder den Samen im Hagebaumarkt bekommen hat oder nicht. Wenn der KaWe-Kurier im Vorfeld auch ihren Zuchterfolg dokumentieren soll, melden Sie sich einfach unter 0 33 75/24 25 11 und hinterlegen Sie eine Adresse und Ihre Telefonnummer! Wir nehmen dann Kontakt mit Ihnen auf. Und wer weder einen Riesenkürbis noch eine extralange Sonnenblume in seinem Garten hat, sollte sich das spektakuläre Kürbiswiegen nicht entgehen lassen. Am 28. September beim großen Kürbisfest im Hagebaumarkt Zeesen! VE