Der Kürbis-Wettbewerb 2018 geht auf die Zielgerade
Am 6. Oktober wird es wieder so weit sein. Dann werden vor dem Hagebaumarkt in Zeesen die größten Kürbisse und längsten Sonnenblumen ausgestellt, vermessen und gewogen. Und im Anschluss daran die erfolgreichsten Züchter prämiert!


Wir besuchten schon einmal einige „Stamm-Teilnehmer“ des seit vielen Jahren durch den Hagebaumarkt, Kürbis-Olli und dem KaWe-Kurier veranstalteten Wettbewerbs. Diesmal ging es nach Bestensee zu Margot Hirschmüller und Erich Gerth. Erich Gerth nimmt schon seit Jahren am Kürbis-Wettbewerb teil und hat ihn sogar schon einmal gewonnen. „In diesem Jahr ist mein Kürbis nicht so schnell gewachsen, wie in den besten Jahren“, sagt er. Aber er nimmt es gelassen: „Mehr als düngen und gießen kann man ja nicht machen.“
Der Kürbis von Margot Hirschmüller – die im vergangenen Jahr den zweiten Platz belegte und ein Jahr davor sogar den Wettbewerb gewann – ist etwas größer und sie ist optimistisch: „Der wird in den nächsten Wochen auch noch zulegen. In den letzten Tagen jedenfalls hat der Kürbis einen richtigen Sprung gemacht!“
Trotzdem war dieser Sommer auch für sie schwierig. „Es war sehr trocken. Wir mussten viel gießen und dann hatten wir auch noch mit Mehltau zu kämpfen“, berichtet sie.
Mit der Länge ihrer Sonnenblume ist sie dagegen nicht ganz zufrieden. Ca. 2,70 Meter dürfte sie lang sein. Aber noch sind ja gut vier Wochen Zeit bis zum großen Kürbisfest.
Beide Züchter werden am 6. Oktober mit von der Partie sein – wenn es vor dem Hagebaumarkt in Zeesen ans spektakuläre Wiegen der Dahmeländer Riesen geht. T+F: VE