Silvia und Reinhard Krüger hoffen auf Wiederholung ihres Vorjahreserfolgs
Die Wettbewerbe um den schwersten Kürbis und die längste Sonnenblume des Dahmelandes gehen nun in ihre finale Phase. Nur noch wenige Tage sind es bis zum großen Kürbisfest vor dem Hagebaumarkt in Zeesen, dann wird sich zeigen, welche Hobby-Gärtner in diesem Jahr die besten Zuchterfolgte erzielt haben.
Mit dabei sind auch wieder Silvia und Reinhard Krüger aus Pätz. Und beide hoffen, wieder wie im Vorjahr ganz vorne mit dabei zu sein. Denn 2019 räumten die Krügers beim Kürbisfest richtig ab!
Ihr 90 Kilo schwerer Kürbis wurde am Ende mit dem 2. Platz und einem Einkaufsgutschein über 100 Euro belohnt. Und mit den 4,15 Meter ihrer Sonnenblume waren die Pätzer vor einem Jahr nicht zu schlagen. Für diesen Zuchterfolg gab es noch einmal einen randvollen Korb mit praktischen Gartenutensilien als Belohnung. Die Hoffnungen der Krügers auf die Wiederholung ihres Vorjahreserfolgs sind nicht unbegründet, wie sich bei unserem Besuch in ihrem üppigen Garten zeigte. Die Sonnenblumen haben inzwischen eine Höhe von über 3 Metern erreicht. „Aber damit werden wir wohl nicht ganz gewinnen können“, sagt Silvia Krüger, nachdem sie in der letzten KaWe-Kurier-Ausgabe von den Riesen-Sonnenblumen aus Schenkendorf gelesen hatte. Dafür ist Reinhard Krüger aber voller Optimismus, was den Kürbiswettbewerb betrifft. Er zeigt uns gleich zwei riesige Früchte, die beide, so schätz er ein, inzwischen jeweils um die 100 Kilo auf die Waage bringen dürften.
Ob das so ist, wird sich beim spektakulären Kürbiswiegen am Sonnabend, 19. September um 13 Uhr vor dem Hagebaumarkt zeigen. Dann werden wir sehen, welcher Hobby-Gärtner in diesem Jahr den schwersten Kürbis gezüchtet hat. Und der KaWe-Kurier wird natürlich wieder mit dabei sein und über die grandiosen Zuchterfolge der Dahmeländer berichten.
VE