
Der zweite Teil der Ausstellung „Roadtrip Ost“ des Zeuthener Künstlers Denis Kuschel wurde in Lübben eröffnet
„Route 66 des Ostens“ oder „Straße der Freiheit“ – die legendäre Fernstraße B96 von Zittau nach Saßnitz trägt viele Spitznamen. Die B 96 ist mit über 500 Kilometern die längste Bundesstraße im Osten Deutschlands. Sie beginnt im südöstlichsten Winkel Ostdeutschlands und schlängelt sich von Zittau über Bautzen, Hoyerswerda und Finsterwalde nach Norden Richtung Berlin. Im weiteren Verlauf eröffnen sich – bedingt durch die ehemalige Teilung – zwei Möglichkeiten, Berlin zu durchqueren: Die Strecke fährt entweder über die B 96 durch Mariendorf, Kreuzberg und Wedding oder über die B 96a durch Adlershof, Friedrichshain und Pankow. Nördlich von Berlin vereinigt sich die Streckenführung in Birkenwerder und führt über Oranienburg, Neubrandenburg und Stralsund bis nach Sassnitz auf der Insel Rügen.
Der Straße widmet sich eine zweiteilige Ausstellung des Zeuthener Künstlers Denis Kuschel mit Aquarellen sowie Acryl- und Ölbildern von den Städten und Landschaften am Wegesrand, die in der Horizontalen Galerie Lübben im Landratsamt, Reutergasse 12, gezeigt wurde und wird. Nach dem ersten Teil, der zum Jahreswechsel 2021/22 die Strecke von Zittau bis Berlin beleuchtete, wurde am Montag dieser Woche die Fortsetzung eröffnet. Der Betrachter kann sich nun bis zum 22. Dezember dieses Jahres auf die zweite Etappe anhand von mehr als 30 weiteren Kunstwerken begeben. Sie führt von Berlin bis in den hohen Norden nach Rügen.
Ein Buch über die B 96 hatte Denis Kuschel zu seinem Kunstprojekt inspiriert. Er wollte sich ein eigenes Bild machen. Also machte er sich auf den Weg. Ausgestattet mit Fotoapparat und Skizzenblock porträtierte Denis Kuschel die Orte entlang der Route. Er schuf Ansichten von Städten, die in Geschichte und Gegenwart sehr unterschiedliche Entwicklungen genommen haben. Aus den einzelnen Arbeiten entstand eine Gesamtschau, die die Unterschiede zwischen Stadt und Land, die Gegensätze zwischen Gestern und Heute und die Veränderung im Verlauf der Strecke zeigen.
Denis Kuschel ist nebenberuflich als freischaffender Künstler im Bereich Malerei und Zeichnung tätig. Er liebt kräftige Farben. Seine Bilder sind deshalb häufig hell, bunt und heiter. Auch als Karikaturist ist er ein heiterer Geschichtenerzähler, der kritisch Position zu gesellschaftlichen und politischen Missständen bezieht. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Verwaltungsgebäudes Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 16 besichtigt werden.
RED / PI LDS