Internationale Künstler treten am zweiten August-Wochenende
an allen Ecken von Storkow auf
Zwei Jahre ließ das kleine Musikfestival „alínæ lumr“ auf sich warten, welches seit 2015 eigentlich fester Bestandteil des Kultursommers in Storkow und der Scharmützelseeregion ist. Mit seinem Konzept für die ganze Stadt als Festivalort kann es nun wieder vom 12. bis 14. August stattfinden. Das Festival begreift sich als eine generationsübergreifende Möglichkeit zur Begegnung mit Musik, Kunst und Kultur.
Besondere Bühnen, der Zeltplatz, das Empfangsbüro und ungewöhnliche Schauplätze verknüpfen sich zu einem Stadtrundgang für Gäste aus der Region und ganz Europa. Der Marktplatz, das idyllische Mühlenfließ, die evangelische Altstadtkirche, der MitMachPark Irrlandia und andere beschauliche Plätze wie Wiesen, Räume am Markt sind die Spielorte für MusikerInnen und KünstlerInnen. Darüber hinaus finden außermusikalische und stadtthemenbezogene Workshops sowie Wald- und Wiesenrundgänge statt.
Die Ideengeber wollen zeigen, wie schön Storkow, von allen Seiten betrachtet, sein kann und welche Potentiale in der Stadt schlummern. Bisher bestätigte nationale und internationale KünstlerInnen sind zum Beispiel Anna Erhard, Das Paradies, Derya Yıldırım & Grup Şimşek, Emiliana Torrini & The Colorist Orchestra, sir Was, Tristan Brusch, Alex Mayr, Albertine Sarges, Sloe Paul und OSKA. Tickets sind online auf der Webseite www.alinaelumr.de/shop erhältlich. RED