Prof. Dr. Ungvári als Präsident der TH Wildau feierlich verabschiedet

Mit einer öffentlichen Feierstunde im Audimax wurde Prof. Dr. László Ungvári am 16. November 2017 nach 18jähriger Amtszeit als Präsident der Technischen Hochschule Wildau verabschiedet. Daran nahmen mehr als 300 Hochschulangehörige, Kooperationspartner aus dem In- und Ausland sowie viele Freunde und Förderer der TH Wildau teil. In sehr persönlichen Worten würdigten Vizepräsident a.D. Prof. Dr.-Ing. Herbert Sonntag, für die Hochschule, Prof. Dr. József Tick, Vizerektor der Óbuda Universität Budapest, für die internationalen Kooperationspartner sowie Prof. Dr. Wilhelm-Günther Vahrson, Präsident der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, für die Brandenburgische Landesrektorenkonferenz das langjährige erfolgreiche Wirken von Prof. Ungvári. TH-Kanzler Thomas Lehne überreicht ihm zum Abschluss eine Ehrenplakette. Über drei Amtsperioden hat Prof. Dr. László Ungvári maßgeblich die Entwicklung der TH Wildau von einer kleinen, eher unbedeutenden Einrichtung zur größten Fachhochschule des Landes Brandenburg geprägt. Heute sind hohe Studienqualität, Forschungsstärke, Internationalität und enge Vernetzung in der Region Markenzeichen der Hochschule. Knapp 25 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen. BSch