Aktion von „Wir für KW“ brachte 5000 Euro
an Spendenmitteln
Mit einer Überraschung zum Fest wartete der Verein „Wir für KW e. V.“ am Tag vor Heiligabend auf. 125 Gänsebraten mit Knödeln und Rotkohl wurden an Bedürftige, kinderreiche Familien, Hartz 4-Empfänger, Hartz 4-Aufstocker, Obdachlose, unbegleitete Minderjährige und in Not geratene Frauen mit ihren Kindern im gesamten Landkreis LDS verteilt – von Schönefeld bis Wildau, von Zeuthen über KW bis Mittenwalde.
„Diese Aktion war nur möglich durch die sehr große Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und unseres Landkreises“, berichtet Michael Reimann, Vereinsvorsitzender von „Wir für KW. e. V.“ und Initiator der Aktion „Die Weihnachtsgans zum Fest“. Über die Hälfte der zusammengekommenen Spendenmittel in Höhe von insgesamt 5000 Euro seien – unter anderem nach einem Aufruf im KaWe-Kurier – durch die Einwohner zusammen gekommen. „Wie stark eine Kommune und ihre Gesellschaft ist“, so Michael Reimann, „zeigt sich auch darin, wie sich die Menschen um die Schwächeren in der Gesellschaft kümmern und sich tatkräftig für sie einsetzen.“
Unter den Unterstützern waren auch Großspender wie die REST – Regionale Entsorgungsservice und Transport GmbH und Knut Sabelus von den Sabelus XXL Apotheken. Die logistische Hilfe der Caritas und der Volkssolidarität haben ebenfalls maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Sie machten es möglich, die Weihnachtsbraten zu den Bedürftigen im ganzen Landkreis zu bringen. „Allen Bürgerinnen und Bürgern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Unternehmen und Verbände ein herzliches Dankeschön“, sagt Michael Reimann.
RED