20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, Oktober 3, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartFreizeit Kultur & SportDie Wirrungen der Online-Liebe

Die Wirrungen der Online-Liebe

Ein neues heiteres Stück mit Walter Plathe an der Kudamm-Bühne 
im Schillertheater / Karten zu gewinnen

In der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater in Berlin steht die nächste Premiere ins Haus. Am 17. März wird das Stück MONSIEUR PIERRE GEHT ONLINE nach dem gleichnamigen Film von Stéphane Robelin seine Uraufführung haben. In der Hauptrolle des Pierre, der sich nach dem Tod seiner Frau völlig zurückgezogen hat, ist der aus Film und Fernsehen bekannte Walter Plathe zu erleben.

An seiner Seite Manon Strache als Tochter Sylvie, die ihren Vater aus der Einsamkeit zurück ins Leben holen will und ihm einen Computer schenkt. Als Lehrer engagiert sie Alex (Jochen Schropp), einen erfolglosen Drehbuchautor und Freund ihrer Tochter Juliette (Magdalena Steinlein). Er soll Pierre mit der fabelhaften Welt des Internets vertraut machen. Das ungleiche Duo tut sich anfangs ziemlich schwer, doch dann stolpert Pierre ausgerechnet über ein Dating-Portal und nimmt Kontakt zu einer jungen Frau namens Flora63 auf. Wie einst Cyrano de Bergerac gelingt es Pierre, mit romantischen Zeilen das Herz der jungen Frau zu erobern. Als Flora (Vanessa Rottenburg) eines Tages ein Rendezvous im wirklichen Leben vorschlägt, steht der alte Herr jedoch vor einem großen Problem: Im Internet chattet Monsieur Pierre nicht unter seiner wahren Identität, sondern unter der des sehr viel jüngeren Alex! Es beginnt eine Komödie der Irrungen und Wirrungen, bei der Pierre nicht nur seinen eigenen Beziehungsstatus gehörig durcheinander bringt. Die Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater zeigt die Aufführung von Folke Brabands leichtfüßiger Theaterfassung bis 21. April 2019. Voraufführungen vor der Premiere finden vom 13. bis 16. März statt.

Der KaWe-Kurier verlost für die Vorstellung am Sonnabend, 23. März, 20 Uhr, 3×2 Freikarten unter seinen Lesern. Bewerbungen mit Angabe des vollen Namens, der Rufnummer oder/und Email-Adresse bitte per Email an anzeigen@elroverlag.de oder per Post an KaWe-Kurier, Eichenallee 8, 17511 Königs Wusterhausen. Einsendungen bis zum Dienstag, 12. März werden berücksichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

RED

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare