20.2 C
Königs Wusterhausen
Dienstag, September 26, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesDie Wirtschaftsinitiative Flughafenregion Brande ist nun Mitglied des UVBB

Die Wirtschaftsinitiative Flughafenregion Brande ist nun Mitglied des UVBB

Eine Partnerschaft zur Stärkung der regionalen Wirtschaft.

Der Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. (UVBB, www.uv-bb.de ) und die Wirtschaftsinitiative Flughafenregion Brandenburg (WFB) kooperieren seit kurzem miteinander in der Flughafenregion, um die Interessen der dort ansässigen Unternehmen gebündelt vertreten zu können. Die WFB ist ein Wirtschaftsunternehmen mit einem Partner-Netz von aktuell ca. 60 Unternehmen aus der Flughafenregion.Diese umfasst einen Radius von etwa 30 Kilometern rund um den Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt“ und schließt Schönefeld, Wildau und Königs Wusterhausen ein. Zum Gebiet gehören darüber hinaus auch Ludwigsfelde, Großbeeren, Blankenfelde-Mahlow, Rangsdorf, Zossen, Mittenwalde, Eichwalde, Schulzendorf, Zeuthen, Bestensee, Niederlehme und Heidesee. „Daran angrenzende Städte und Gemeinden schließen wir ebenfalls nicht aus“, betont die WFB.

Im Fokus stehen die Stärkung der Wahrnehmung und Sichtbarkeit der Partnerunternehmen auf der Basis von Social-Media-Marketing und Veranstaltungen, Gewerbestruktur- und Kulturförderung. Sowohl Marketing als auch Veranstaltungen werden crossmedial durchgeführt. Dialog-Partner sind zum Beispiel Vereine, Kommunen und Wirtschaftsförderungsgesellschaften. Im Rahmen der wachsenden Initiative werden die Kompetenzen aller Teilnehmer gebündelt und der Community zur Verfügung gestellt. Durch das große Gebiet rund um den BER wird ein breites Gewerbespektrum abgebildet – dies bietet auch Chancen für B2B-Geschäfte und Kooperationen zwischen den Teilnehmern. In jüngster Zeit fanden unter anderem Veranstaltungen zur Liquiditätssicherung (die erste WFB Fachveranstaltung in diesem Jahr innerhalb des Themenbereiches Unternehmensentwicklung), zur Fachkräftesicherung und zur Datensicherheit statt.

Weitere Informationen über die Initiative, die sich als Dienstleistungsgesellschaft versteht und ebenfalls mit den meisten Gewerbevereinen der betrachteten Region zusammenarbeitet, auf der Homepage www.wfb-brandenburg.de oder über den QR-Code, der zu allen Social-Media-Kanälen der WFB führt.

PI

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare