20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartKaWe-Kurier - AktuellesDigitale Behördengänge

Digitale Behördengänge

Online-Terminvergabesystem für zwei Fachämter 
der Kreisverwaltung LDS nutzbar

Der Landkreis Dahme-Spreewald geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung: Bürgerinnen und Bürger können seit vergangenem Montag Termine für ausgewählte Verwaltungsleistungen des Straßenverkehrsamtes und der Ausländerbehörde des Ordnungsamtes bequem online buchen.

Zum Beispiel sind ab sofort folgende Verwaltungsleistungen der Zulassungsbehörde über die Online-Terminvergabe buchbar: Die Neuzulassung von Fahrzeugen, Ummeldung mit und ohne Halterwechsel, Wiederanmeldung mit und ohne Halterwechsel, technische Änderungen und Zulassung eines Fahrzeugs, Ersatzpapiere, Umkennzeichnung, Stilllegung von Fahrzeugen, Anschriften- oder Namensänderungen, Klärung von Mängelanzeigen, Ummeldungen aus anderen Zulassungsbezirken. Die Online-Terminvergabe des Straßenverkehrsamtes ist auf www.terminland.de/zulassung_dahme-spreewald/ erreichbar. Die Nutzung ist sowohl für den Standort in Königs Wusterhausen als auch in Lübben möglich.

Das neue Online-Terminvergabesystem ist Teil eines Maßnahmepaketes, mit dem die Kreisverwaltung den Erfordernissen an ein modernes E-Government Rechnung trägt. „Perspektivisch soll diese digitale Dienstleistung auf alle Verwaltungsbereiche mit Publikumsverkehr unseres Landratsamtes ausgeweitet werden“, sagt Susanne Rieckhof, Dahme-Spreewalds Vize-Landrätin und Dezernentin für den inneren Dienstbetrieb. „Allerdings werden reguläre Terminvereinbarungen per Telefon oder E-Mail auch weiterhin möglich sein.“

Die Kreisverwaltung betont, dass ihre Erreichbarkeit zu den üblichen Dienstzeiten auch in der anhaltenden Corona-Pandemie weiterhin gewährleistet sei. Die SARS-CoV-2-Umgangsverordnung − und mit ihr die geltenden Abstands- und Hygieneregeln – ist zunächst zum 4. September 2020 verlängert worden. Daher erfolgt zur Minimierung der Ansteckungsgefahr der Besucherverkehr im Landratsamt und an allen Außenstellen nach wie vor eingeschränkt. Es werden noch keine regulären Sprechstunden durchgeführt. Sprechtermine werden durch die zuständigen Ämter in dringenden Fällen oder bei der Notwendigkeit eines persönlichen Erscheinens nach vorheriger Absprache vergeben. Die Kontaktaufnahme kann weiter per E-Mail, Telefon oder auf dem Postweg erfolgen. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung sind jederzeit für die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen da und bearbeiten alle Anliegen auf digitalem oder fernmündlichem Weg oder nach Voranmeldung auch persönlich“, erklärt ­Susanne Rieckhof.

RED/ PI LDS

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare