20.2 C
Königs Wusterhausen
Freitag, September 29, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartSchule/Arbeit/AusbildungDigitalisierung im Tourismus

Digitalisierung im Tourismus

Kostenlose Workshops für regionale Unternehmen der Freizeitwirtschaft

Eine digitale Workshopreihe für den Tourismus im Dahme-Seenland startet in diesem Monat. Sie gibt Vertretern von Unternehmen aus der Tourismusbranche Antworten auf Fragen wie – welchen Nutzen bringt die Digitalisierung? Welche Möglichkeiten haben vor allem kleine Unternehmen, um auf dem neuesten Stand zu sein? Wie funktionieren Facebook, Instagram & Co.? Wie kommt man zu neuem Content und wie gestaltet man eine Website, die die Gäste erreicht und überzeugt? Die Workshopreihe „Digitale Sprechstunde Brandenburg“ findet für das Dahme-Seenland beim Tourismusverband Dahme-Seen e.V. am Bahnhofsvorplatz 5 in Königs Wusterhausen statt.Sie startet am 12. Februar von 15 bis 19 Uhr mit dem Lehrgang „Website Master“. Jeweils eine Woche später folgen die Workshops „Content Kings“ und „Social Media Rockstar“. Zu den kostenfreien Workshops lädt der Tourismusverband Dahme-Seenland e.V. gemeinsam mit den Partnern Industrie- und Handelskammer Cottbus und dem Cluster Tourismus alle touristischen Leistungsanbieter aus Hotellerie und Gastronomie, der Freizeitwirtschaft sowie Kulturschaffende ein. Die Anmeldung ist bis eine Woche vor dem jeweiligen Termin möglich im Internet unter www.cottbus.ihk.de, Stichwort „Digitalisierung im Tourismus“ sowie im Tourismusnetzwerk Brandenburg unter www.tourismusnetzwerk-brandenburg.de/kooperation/landesweites-contentnetzwerk/digitale-sprechstunde-brandenburg/. Direkter Ansprechpartner beim Tourismusverband Dahme-Seen e.V. ist Eva Geißenhöner unter der E-Mail e.geissenhoener@dahme-seenland.de sowie der Rufnummer 03375/252027. RED

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare