Gemeindeverwaltung bietet ab sofort eine Online-Terminvergabe an
Die Gemeinde Schönefeld hat die Terminvergabe für das Einwohnermeldeamt auf ein Online-Buchungssystem umgestellt. Ab sofort können über das Termin-Verwaltungs- und Informations-System TEVIS der Firma Kommunix GmbH bequem vom heimischen Rechner oder Handy aus Termine vereinbart werden – ob zur Beantragung eines neuen Personalausweises, der An- oder Ummeldung einer Wohnung oder den Umtausch bzw. die Ersterstellung des Führerscheins.
Die Terminbuchung ist jeweils für drei Wochen im Voraus möglich. Pro Termin können bis zu neun Anliegen erledigt werden, wobei lediglich vier der gleichen Art möglich sind. Es können zeitgleich also beispielsweise maximal vier Reisepässe beantragt werden. Die Terminbuchung erfolgt über einen entsprechenden Link auf der Homepage der Gemeinde Schönefeld. Von dort werden die Besucher der Seite zum Buchungstool geführt, können ihr Anliegen aussuchen und sich dann nach Eingabe einiger persönlicher Daten einen der angebotenen freien Termine wählen. Im Anschluss muss die vorgemerkte Buchung via Bestätigungslink, der per E-Mail zugstellt wird, abgeschlossen werden.
In einer weiteren automatisch versandten Mail erhält der Buchende nun alle für den Termin relevanten Informationen wie die benötigten Unterlagen als auch eine Zugangsnummer bzw. einen QR-Code. Mit diesen melden sich die Terminkunden dann, sobald sie im Rathaus eingetroffen sind, an einem dafür bereitgestellten Terminal an und nehmen im Warteraum Platz. Über einen zum System gehörigen Monitor wird der Wartende aufgerufen. Dazu wird die ihm zugeteilte Nummer als auch der Platz des Bearbeiters angezeigt. Zudem ertönt ein akustisches Signal. Seheingeschränkte oder –behinderte Menschen können sich, wenn sie ihre Einschränkung vorab der Verwaltung mitteilen, die eingeblendeten Daten auch ansagen lassen. Auch für die MitarbeiterInnen, die bislang alle Terminvereinbarungen per Mail oder Telefon abwickeln mussten, wird das neue Verfahren die Arbeit erleichtern.
Um bereits beantragte Dokumente in Empfang zu nehmen, ist es im Übrigen nicht unbedingt nötig, sich vorab einen Termin zu buchen. Diese können während der vorgesehenen Sprechzeiten – Montag, Donnerstag, 13 bis 14.30 Uhr, Dienstag und Freitag, 9 bis 13 Uhr sowie Dienstag 13 bis 15.30 Uhr – im Rathaus abgeholt werden. Hier steht im Wartebereich des Einwohnermeldeamtes ein Ticket-Terminal zur Verfügung, an dem sich spontane Besucher eine Wartenummer ziehen können.
Der Service gilt zunächst einmal nur für das Einwohnermeldeamt. Im Weiteren soll auch die Terminbuchung für Anliegen im Gewerbeamt umgestellt werden und online erfolgen können.
RED / PI Gemeinde Schönefeld