Die Flötistin Silvia Carredu und der Pianist Frank-Immo Zichner spielen zur Feier des 25jährigen Jubiläums des Kulturzentrums
Das Kulturzentrum Alte Feuerwache Eichwalde feiert in diesem Monat sein 25jähriges Gründungsjubiläum. Im Rahmen der Festwoche gibt es ein Doppel-Kammerkonzert. Am kommenden Sonnabend, 23. Oktober spielen die Flötistin Silvia Carredu und der Pianist Frank-Immo Zichner in zwei hintereinander folgenden Konzerten Werke von Mozart, Beethoven, Saint-Saëns und Reinecke. Beginn ist um 17 und 18.30 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es in der Eichwalder Buchhandlung KOMMA zum Preis von 15 Euro, Vereinsmitglieder zahlen 10 Euro, Schüler und Studenten 4 Euro. Veranstaltet wird dieses Sonderkonzert vom Freundeskreis ALTE FEUERWACHE Eichwalde e.V.
Silvia Careddu, in Cagliari (Italien) geboren, studierte am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris und schloss ihr Studium mit Auszeichnung ab. Sie ist Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbspreise. Sie arbeitete bereits als Soloflötistin des Konzerthausorchesters Berlin, der Wiener Symphoniker und der Wiener Staatsoper-Wiener Philharmoniker. Eine enge Freundschaft verbindet Silvia Careddu mit der Kammerakademie Potsdam, der sie als künstlerische Partnerin angehört und mit der sie den Echo Klassik als bestes deutsches Orchester in 2015 gewann.
Sie ist Gründungsmitglied des Alban Berg Ensembles Wien, das einen eigenen Konzertzyklus im Brahms-Saal des Wiener Musikvereins hat und für die Deutsche Grammophon aufnimmt. Auch als Pädagogin ist Silvia Careddu sehr engagiert: Neben einer Professur am Conservatoire-Académie Supérieure de Musique de Strasbourg unterrichtet sie in Berlin an der „Hanns Eisler“-Hochschule, an der Barenboim-Said Akademie und in Italien an der Scuola di Musica di Fiesole. Regelmäßig gibt die Musikerin Meisterkurse in Europa, Süd-Korea oder Japan.
Frank-Immo Zichner wurde für seine zahlreichen CD-Einspielungen mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik, dem Supersonic Award und dem Diapason Découverte ausgezeichnet. Konzerte führten ihn in über 30 Länder Europas, Südostasiens, Mittel- und Südamerikas, nach Japan und zu Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musikfestival, den Berliner Festwochen, der Biennale Berlin, dem Bad Kissinger Musiksommer, dem Moskauer Herbst, dem Sligo Festival/Irland und dem Westfalen Classics Festival. Als Solist musizierte er unter anderem mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (DSO), dem Konzerthausorchester, dem Rundfunk-Sinfonie Orchester Berlin (RSB) oder der Staatskapelle Schwerin. Seit 2011 unterrichtet Frank-Immo Zichner an der Universität der Künste in Berlin und gründete an diesem Haus das Kammermusik-Zentrum der UdK. Zichner gab Meisterkurse im In- und Ausland und war Jurymitglied bei internationalen Wettbewerben. Seit 2019 ist Frank-Immo Zichner Gastprofessor an der Chopin-Musikuniversität in Warschau. Im Eichwalder Kulturzentrum ALTE FEUERWACHE ist Frank-Immo Zichner seit vielen Jahren ein gern gesehener und gehörter Gast.
RED/ PI Freundeskreis Alte Feuerwache Eichwalde