Dein Job als Luftsicherheitsassistent an den Berliner Flughäfen!
Wer schon mal in den Urlaub geflogen ist, kennt sie, die Sicherheitskontrolle vor dem Abflug. Jeder Passagier, der ein Flugzeug betritt, muss sich zuvor einer solchen Kontrolle unterziehen. Dabei werden die Fluggäste und deren Reisegepäck auf verbotene und gefährliche Gegenstände kontrolliert. Durchgeführt werden die Sicherheitskontrollen von ausgebildeten Luftsicherheitsassistenten, die im Auftrag der Bundespolizei agieren.
An den Berliner Flughäfen werden die Passagierkontrollen seit 1996 von der Firma Securitas Aviation durchgeführt. Securitas Aviation Deutschland ist auf elf Flughäfen in neun Bundesländern tätig. Für den Einsatz an den Berliner Flughäfen bildet Securitas Aviation Luftsicherheitsassistenten (m/w/d) aus.
Die Qualifizierung zum Luftsicherheitsassistenten (m/w/d) kannst Du flexibel und im Einklang mit Deiner persönlichen und beruflichen Situation gestalten, indem Du das für Dich passende Ausbildungsmodell (berufsbegleitende Ausbildung, Kompaktlehrgang oder Grundlehrgang über die Agentur für Arbeit) auswählst. Unsere Kollegin, Heike Amberg, über ihre Umschulung bei Securitas Aviation: „Wir sind 21 Schüler/innen in unserer Klasse. Von 20 Jahre bis ü50, verschiedene Berufe, internationales Flair. Jung lernt mit „älter“. Klar müssen wir lernen, das ist normal. Aber mit Freude und vielen Infos auch von Schülern, die schon weiter als wir sind. Die Trainer sind fair und vermitteln das Fachwissen NICHT trocken.
Ehrlich: Wir lachen viel und gerne. Der Teamgeist ist klasse! Ich denke, es ist immer einen Versuch wert, sich auf Neues einzulassen.“
Du möchtest Dich auch als Luftsicherheitsassistent (m/w/d) qualifizieren und damit für die Sicherheit der Fluggäste und des Flughafens sorgen? Schichtarbeit (Früh/Spät/Nacht) stört Dich nicht und Dein Team kann sich jederzeit auf Dich verlassen? Dann bewirb Dich unter durchstarten@securitas.de. Weitere Infos bekommst Du unter www.durchstarten.
securitas.de oder unter der Rufnummer 030/652 14 17 55.
PI