Königs Wusterhausener Basketball-Damen
und -Herren fehlt die Konstanz
Für die Basketballerinnen der Lady Dragons aus Königs Wusterhausen läuft die Saison bislang noch nicht richtig. Vier Spiele lang mußten sie in der laufenden 1. Regionalliga warten, bis der erste Saisonsieg mit 81:62 gegen die Black Bulls Osnabrück unter Dach und Fach war. Danach verpassten die Damen aber im Auswärtsspiel gegen Wolfenbüttel mit 56:67 den erhofften Befreiungsschlag. Oft waren sie dicht dran an besseren Ergebnissen wie zum Beispiel gegen den Tabellenzweiten Halle.
So auch im Heimspiel am letzten Sonnabend gegen TuS Lichterfelde. 30 Minuten lang war es ein Spiel auf Augenhöhe, aber die fehlenden 10 Minuten reichten den Gästen aus, diese Partie für sich zu entscheiden. Die Lady Dragons müssen sich fragen, warum in den entscheidenden Minuten der Flow und die Spannnung fehlten. „Finden wir die Antwort und können es abstellen, sind wir durchaus in der Lage, mit allen Teams dieser Liga um den Sieg zu spielen,“ so Dirk Stenke.
Bei den Basketball-Regionalliga-Herren der Red Dragons brachte das Wochenende einen Heimsieg und eine Auswärtsniederlage. Erste Halbzeit Hui, zweite Halbzeit Pfui. So in etwa könnte man das Spielgeschehen in Neustadt bei Hannover wiedergeben, das die Gastgeber 95:87 gewannen. Vor toller Kulisse mit rund 300 Zuschauern spielte die Mannschaft von Michael Opitz die vielleicht beste Halbzeit der Saison Aber in der 2. Halbzeit gab es plötzlich ein verändertes Bild. Neustadt war am Drücker, die Königs Wusterhausener konnten leider keinen oben drauf setzen. 20 Stunden später war es gegen die Teufel aus Bramsche eine einseitige Partie, in der die Drachen immer Kontrolle auf das Spiel ausübten und mit 72:63 gewannen. Es war der 3. Saisonsieg für die Dragons, die bereits am 26. November die Tiger aus Aschersleben in der PDH-Arena empfangen. Anpfiff ist um 19.45 Uhr.
RED / PI Red Dragons