Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V. ehrte ehrenamtliche Mitglieder
Corona hat auch dem Mitgliederleben der Volkssolidarität Bürgerhilfe einen großen Strich durch die Rechnung gemacht. Viele Veranstaltungen konnten nicht stattfinden, auch die Auszeichnungsveranstaltung, in der Jahr um Jahr verdienstvolle, ehrenamtliche Mitglieder geehrt werden, musste im vergangenen Jahr ausfallen.
Dabei waren gerade die letzten 1,5 Jahre besonders schwer für das Ehrenamt und den Mitgliederverein. Das war Grund genug, die Auszeichnungsveranstaltung von 2020 nachzuholen – auf ganz besondere Art und Weise. Über 60 geladene Gäste gingen in Potsdam an Bord der MS Schwielowsee und stachen für drei Stunden in See. Nach leckerem Kuchen und Kaffee konnte der Fahrtwind auf dem kleinen und großen Wannsee genossen werden, bevor ehrenamtlich engagierte Mitglieder ausgezeichnet wurden.
Die höchste Auszeichnung für die Mitglieder der VS Bürgerhilfe, die goldene Ehrennadel, erhielten Helga Cal und Erika Schneider aus der Lübbener Mitgliedergruppe sowie Irmgard Stephan aus Zernsdorf und Regina Wach aus Blankenfelde, die leider im Mai dieses Jahres verstorben ist. Weiterhin wurden 7 silberne und 12 bronzene Ehrennadeln sowie 28 Ehrenurkunden verliehen. Für den Sozial- und Wohlfahrtsverband und vor allem für das Vereinsleben und die Mitglieder ist die Arbeit dieser und vieler anderer ehrenamtlich engagierter Mitglieder besonders in Zeiten von Corona viel Wert. „Wir danken allen für die tatkräftige und selbstlose Unterstützung“, betont der Vereinsvorstand.
RED / PI Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V.