Kreismusikschule würdigt ihre Leistungen als Komponistin
Mit zwei Konzerten stellt die Kreismusikschule das Leben und Werk von Clara Schumann aus Anlass ihres 200. Geburtstages vor. Die Besucher können sich am 12. September, 19 Uhr im Wappensaal des Schlosses Lübben und am 13. September, 18 Uhr im Festsaal der Kavaliershäuser Königs Wusterhausen auf Vocal- und Instrumentalmusik der Künstlerin freuen, die zu Unrecht im Schatten der Werke ihres berühmteren Mannes Robert Schumann stand. Während die Zeitgenossen von Clara Schumann sie vor allem als gefeierte Pianistin kannten, stellt das Programm der Kreismusikschule sie als Komponistin in den Mittelpunkt.
Es musizieren an beiden Abenden Schülerinnen und Schüler aus den Bildungseinrichtungen in Lübben und Königs Wusterhausen. Die Veranstaltung sind Teil des Festprogramms 25 Jahre Kreismusikschule Dahme-Spreewald. Der Eintritt ist frei. RED