Zur Ausstellung gibt es nun auch den neuen Ortskalender für 2021
Der neue Eichwalde-Kalender für das Jahr 2021 liegt vor. Er trägt den Titel „Eichwalde ganz privat“. 15 Abbildungen zeigen den Ort vornehmlich aus privater Sicht. Wie war das Leben vor 40, 50, 80 oder 100 Jahren in Eichwalde? Wie richtete man sich ein, wie kleideten sich die Bürger, wie feierte man? Blättert man durch den Kalender, ist es ein bisschen, als schaue man in ein Geschichtsalbum des Ortes. Bis ins Wendejahr 1990 zeigen die Fotos Eichwalde eben ganz privat.
Die Fotos dazu kamen nicht allein aus dem Bestand des Heimatarchiv, in welchem der Gestalter des Kalenders Burkhard Fritz ehrenamtlich als Bilderverwalter tätig ist. Aus Bayern, aus Hessen schickten ehemalige Eichwalder ihre Fotos. Es war dem Gestalter des nunmehr 16. Kalenders daran gelegen, dass es bei jeder Aufnahme immer einen Bezug zum Ort gibt. Zu jedem Kalenderblatt sind auf der Rückseite eine Beschreibung des Fotomotivs und ergänzende Abbildungen abgedruckt.
Der Eichwalde-Kalender, der vom Eichwalder Heimatverein e.V. herausgegeben wird, begleitet die gleichnamige Fotoausstellung im Kulturzentrum ALTE FEUERWACHE in der Bahnhofstraße 79. Fast alle im Kalender abgebildeten Fotos sind also auch in der Ausstellung zu sehen. Geöffnet ist die Schau noch bis zum 4. Oktober dieses Jahres jeweils freitags bis sonntags von 15 bis 18 Uhr, natürlich bei freiem Eintritt.
Den neuen Kalender gibt es in der Ausstellung sowie in der Buchhandlung KOMMA in der Bahnhofstraße 87, im Stöberstübchen Heidrich in der Bahnhofstraße 7, im Büro des Eichwalder Heimatvereins e.V. in der Bahnhofstraße 6 oder in dessen Online-Shop auf www.heimatverein-eichwalde.de für 7,50 Euro.
RED/ PI Eichwalder Heimatverein