Am ersten Adventssonntag findet das traditionelle gemeinsame Konzert der Chöre des Ortes statt
Wenn am 1. Advent der große Herrnhuter Stern an der evangelischen Kirche in Eichwalde hängt, ist es wieder so weit: Seit nunmehr 25 Jahren finden sich die ortsansässigen Chöre beim Konzert in der Kirche am Händelplatz zum gemeinsamen Singen und Musizieren zusammen. So auch am 27. November dieses Jahres um 16 Uhr. Das Konzert ist inhaltlich selbstredend der Vorweihnachtszeit gewidmet.
Eichwalde ist ein musikalischer Ort. Dieses Mal werden im Konzert am 1. Advent fünf Chöre des Ortes auftreten: Die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Eichwalde e.V., dazu deren Gospel- und Popchor und ihre Instrumentalgruppe, der Chor der evangelischen Kirchengemeinde, der Chor der katholischen Kirche St. Antonius und der Chor „mehr forte“. Auch die weltweit einmalige Parabrahm-Orgel aus dem Jahr 1908 wird wieder erklingen. Der Eintritt – dies ist ebenfalls Tradition – ist frei. Die Spenden, um die am Ausgang gebeten wird, kommen der Hilfe für Flüchtlinge des Krieges in der Ukraine zugute.
Da in der Kirche die gebotenen Corona-Abstände in den Bankreihen schwer einzuhalten sind, wird den Besuchern empfohlen, eine FFP2-Maske zu tragen.
RED