Ein Befreiungsschlag

Netzhoppers mit zwei Siegen nach Abschluss der Hinrunde auf Platz 7 der Volleyball-Bundesliga

Ihren zweiten Saisonsieg konnten jüngst die Energiequelle Netzhoppers KW-

Bestensee beim Heimspiel gegen den TSV Haching München einfahren und damit einen Befreiungsschlag nach langer Negativserie landen. Mit 3:2 war es nach einer zunächst klaren Führung am Ende ein hart erkämpfter Erfolg. Damit stehen die Dahmeländer nach Abschluss der Hinrunde mit 6 Punkten auf Platz 7 der insgesamt 9 Teams.

Zuvor hatte das von Verletzungs- und Krankheitssorgen geplagte Team einige Niederlagen einstecken müssen. Im Pokal-Viertelfinale mussten es sich gegen die Helios Grizzlys Giesen 1:3 geschlagen geben. Für die Gießener ist es der erste Halbfinal-Einzug in der Vereinsgeschichte. Die Netzhoppers hatten vom ersten Punkt an dominiert und der Sieg war zum Greifen nah. Im zweiten Satz wechselte der Trainer der Gastgeber Hauke Wagner ein. Mit einer Aufschlagsserie brachte er das Team aus KW komplett aus dem Takt. Nur zwei Tage nach der Pokalniederlage trafen die Netzhoppers im Audio

Dom in München auf die WWK Volleys Herrsching. Auch hier musste sich das Team mit einem 1:3 geschlagen geben. Die anstrengenden Wochen zuvor forderten ihren Tribut.

Und es bleibt weiter kräftezehrend. Das weitere Programm bis Jahresende hat es noch in sich. Am 11. Dezember spielen die Netzhoppers zum Rückrundenauftakt erneut in Hildesheim gegen die Helios Grizzlys. Der Fanclub VFZ Netzinos e.V. bietet eine Fan-Fahrt an. Abfahrt ab Bestensee ist 9.30 Uhr. Kosten 25 Euro + Ticket für 13 Euro. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Am 18.Dezember, 15 Uhr wird das letzte Heimspiel des Jahres angepfiffen. Zu Gast ist der SWD Powervolleys Düren. Am 22. Dezember,18 Uhr, klingt das Jahr stimmugsvoll mit dem Weihnachtssingen in die Landkost-Arena aus. RED