Gesundheits- und Krankenpflege bietet großartige Perspektiven
Anders als in den meisten Berufen beginnt im Klinikum Dahme-Spreewald die Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflege erst im Oktober. Wer ganz schnell ist, kann noch einen der begehrten Plätze erhalten oder bewirbt sich schon jetzt für den Start im Oktober 2018.
Es ist ein ganz besonderer Beruf mit besten Perspektiven: Von Anfang an sind die Auszubildenden im Achenbach-Krankenhaus oder in der Spreewaldklinik Lübben ein Teil des Teams und mitten im Leben tätig. Sie werden individuell von Praxisanleiterinnen und dem engagierten Lehrerteam betreut, Theorie und Praxis wechseln sich ab. Die Schule für den Theorieunterricht ist mit der Bahn in einer halben Stunde von Königs Wusterhausen aus erreicht. Spezielle Seminare bieten Abwechslung und ganz besondere Erfahrungen. Mit dem Abschluss nach drei Jahren Ausbildung übernimmt das Klinikum immer mehrere der Absolventen, auch die Weiterbildungsmöglichkeiten und Spezialisierungen sind bemerkenswert.
Das sagen Ehemalige: „Die Ausbildung in der Heinz-Sielmann Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Klinikum ist spannend und anspruchsvoll. Wir arbeiten sehr partnerschaftlich miteinander. Die Lehrmethoden sind sehr modern und wir werden sehr gut auf das Berufsleben vorbereitet.“ Wohl deshalb belegen von beim jährlichen bundesweiten Wettbewerb „Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege“ Schülerinnen oder Schüler von uns immer wieder vordere Plätze.
Was viele nicht wissen: Auch als Quereinsteiger ist hier eine zweite Ausbildung möglich. Gesundheits- und Krankenpflegehelfer können eine verkürzte Ausbildung absolvieren. „Die Mischung Jüngerer und Älterer ist eine Bereicherung“, berichtet Schulleiterin Claudia Heim. Mehr Infos zum Schulleben und zur Bewerbung im Internet:
www.krankenpflegeschule-kds.de.