Ein Herz für benachteiligte Kinder

Town & Country Stiftungspreis wird zum 6. Mal vergeben

Die Town & Country Stiftung unterstützt in diesem Jahr wieder mit 580.000 Euro das Engagement Ehrenamtlicher im Rahmen von Hilfsprojekten für benachteiligte Kinder. Damit wird der Stiftungspreis 2018 bereits zum sechsten Mal ausgelobt.

Die Town & Country Stiftung vergibt diesen Stiftungspreis in zwei Stufen. In der ersten Stufe werden je 1000 Euro an die ersten 500 Projekte, die den Bewerbungskriterien entsprechen, ausgereicht. In der zweiten Stufe werden aus diesen 500 Bewerbungen von einer unabhängigen Jury bundesweit 16 Projekte – aus jedem Bundesland ein Projekt – ausgewählt und mit jeweils 5000 Euro honoriert. Bewerben können sich alle als gemeinnützig anerkannten Einrichtungen, Vereine und Organisationen, die ihren Sitz in Deutschland haben und Projekte für benachteiligte Kinder anregen. Die Initiative Sport in KW ist zum Beispiel in letzter Zeit bereits zweimal ausgezeichnet worden. Sie wurde für ihr Engagement, benachteiligten Kindern und Jugendlichen den Sport in Vereinen zu ermöglichen, von der Town & Country Stiftung sowohl 2016 und 2017 für den Stiftungspreis ausgewählt.

Das Online-Bewerbungsverfahren für dieses Jahr läuft bereits. Es endet spätestens am 2. Mai 2018. Danach werden keine Bewerbungen mehr angenommen. Die Town & Country Stiftung behält sich vor, den Bewerbungszeitraum abzukürzen, wenn mehr als 500 Bewerbungen eingegangen sind. Es empfiehlt sich daher, sich frühzeitig zu bewerben. Nur die ersten 500 Bewerbungen werden mit je 1000 Euro gefördert.

Bewerben kann man sich unter www.tc-stiftung.de. „Die Town & Country Stiftung prüft und unterstützt jedes Engagement, das den Kriterien entspricht und rechtzeitig eingeht“, versichert Thomas Prigand. Er ist Town & Country Partner im Musterhaus Blankenfelde und Stiftungs-Botschafter für Berlin sowie die Landkreise Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.tc-stiftung.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.