20.2 C
Königs Wusterhausen
Donnerstag, September 28, 2023
Mitarbeiter gesucht
StartBauen & WohnenEin Hoch-Beet für die „Seeräuber“

Ein Hoch-Beet für die „Seeräuber“

Die Spende des Lions Clubs Berliner Ring an die Rangsdorfer Seeschul-Kita 
passt gut ins pädagogische Programm

Die Seeschulkita Rangsdorf hat als erste Kita von dreien ein Hoch-Beet vom Lions Club Berliner Ring bekommen. Es wurde in der vergangenen Woche auf dem Gelände der Seeschule von den Kindern und Erzieherinnen mit großer Freude entgegen genommen. Zur Feier des Tages sangen die Mädchen und Jungen ein Begrüßungslied mit Gitarrenbegleitung, in dem sie den Frühling hochleben ließen.

Das Beet wurde an Ort und Stelle bereits mit Erde gefüllt und soll demnächst bepflanzt werden. Bei der offiziellen Übergabe an die kleinen „Seeräuber“ sagte der Präsident des Lions Clubs Berliner Ring Andreas Broxtermann: „Wir wollten mit dem Erlös des Rangsdorfer Weihnachtsmarktes etwas Nachhaltiges schaffen. Deshalb soll unsere Spende auch nicht mit der Übergbe enden.“ Der Lions Club möchte eine Partnerschaft mit den Kindereinrichtungen aufbauen. „Das ist für uns auch Neuland“, so Andreas Broxtermann, „aber so ein Hoch-Beet muss nach einer bestimmten Zeit wieder erneuert werden. Darum wollen wir uns kümmern und deshalb mit den Kitas in Kontakt bleiben.“

Sowohl die Kitaleiterin Andrea König-Viertel als auch der Vorsitzende des Trägervereins der

Seeschule Rangsdorf e.V. Christoph Lepp sind für die Unterstützung sehr dankbar. Das Beet, das von den Kindern über die Jahreszeiten hinweg gepflegt und betreut werden soll, werde hervorragend dabei helfen, das naturverbundene pädagogische Konzept der Seeschule schon ab dem Kitaalter umzusetzen.

J. Kobs

RELATED ARTICLES

Meist gelesen

Kommentare