In Bestensee erhielten zwei Kameraden die Medaille für Treue Dienste
Bürgermeister Klaus Dieter Quasdorf (links) und Wehrleiter Clemens Scholz (rechts) zeichneten die beiden Kameraden der Bestenseer Feuerwehr Klaus Schulze (2.v.l.) und Jürgen Keller (2.v.r.) aus. Foto: M.Tadra
Sie investieren einen großen Teil ihrer Freizeit, um anderen Menschen zu helfen – die KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehren. So auch in Bestensee. Allein 2019 rückten dort die Helfer der Feuerwache 160 Mal zum Einsatz aus.
Viele der Mitglieder sind bereits über Jahrzehnte in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Zwei von ihnen wurden in der vergangenen Woche deshalb mit der „Medaille für Treue Dienste“ in der Sonderstufe Gold ausgezeichnet. Brandmeister Klaus Schulze wurde für seine 60jährige Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Jürgen Keller erhielt die Würdigung für 50 Jahre Mitgliedschaft. Bürgermeister Klaus Dieter Quasdorf, Ordnungsamtsleiter Jens-Karsten Schmidt und Wehrleiter Clemens Scholz dankten den verdienstvollen Angehörigen der Bestenseer Wehr für ihre verantwortungsvolle Arbeit zum Schutz der Gemeinschaft. Leider konnte aufgrund der Corona-Pandemie diese Auszeichnung nur in sehr kleinem Rahmen stattfinden.
Laut Deutschem Feuerwehrverband sind rund eine Million Frauen und Männer deutschlandweit in den Freiwilligen Feuerwehren aktiv. Ihre Tätigkeit erstreckt sich auf die Bekämpfung von Bränden, den Einsatz bei Katastrophen, die Notfallrettung bis hin zu Krankentransporten. MT