Ein Leben ohne Schmetterlinge?

Ein Bilder-Vortrag des Naturparks Dahme-Heideseen
zu einem aktuellen Problem

Können wir ohne Schmetterlinge, Libellen und andere kleine tierischen Lebewesen überleben? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Du und Dein Garten im Naturpark“ des Naturparkes Dahme-Heideseen widmet sich ein Bildervortrag auf der Burg Storkow dieser hochaktuellen Frage.

Mit ihren Fotos zeigt die Fotografin Frau Krämer nicht nur, wie schön und spannend viele dieser Tiere sind. Teilnehmer erfahren auch etwas über ihre Lebensweise und wie jeder dafür sorgen kann, dass die nützlichen Tiere sich in Gärten wohlfühlen und helfen, reichlich Obst und Gemüse zu ernten. Aber auch die Möglichkeit, Schädlinge biologisch zu bekämpfen, darf zum Schluss diskutiert werden.

Doch nicht nur an Gartenbesitzer und Naturfreunde wendet sich dieser Vortrag. Frau Krämer führt mit ihren Vorträgen seit fünf Jahren viele Kinder und Erwachsene in die Welt der Schmetterlinge, Libellen und der anderen kleinen Lebewesen ein, um ihnen zu zeigen wie schön, aber auch wie gefährdet und wie wichtig diese Lebewesen sind. Die Veranstaltungsreihe „Du und Dein Garten im Naturpark“ bietet von Mai bis November regelmäßig Veranstaltungen rund um das Thema Garten an. Im September gibt es während der Naturparkwoche beinahe täglich eine Veranstaltung. Der Bildervortrag zu den Schmetterlingen findet am kommenden Mittwoch, 29. August, 18 Uhr im kleinen Saal der Burg ­Storkow statt.

red

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.