Ein leckeres Frühstück 
als Preisgewinn

Dahmeland-Schule Königs Wusterhausen belegt 
den dritten Platz bei Landwirtschaftswettbewerb

Mit vielen Anregungen für ein gesundes Osterfrühstück aus heimischen Produkten kamen jüngst die Schüler der 8. Klasse der Dahmelandschule von Königs Wusterhausen nach Hause. Sie hatten für ihre erfolgreiche Teilnahme an einem Wettbewerb zur Brandenburger Landwirtschaft ein selbst kreiertes Frühstücksbuffet gewonnen.

Unter dem Motto „LAND-WIRT-SCHAF(F)T-RAUM“ hatte das Kompetenzzentrum Landwirtschaft in Brandenburg AGRARaktiv zum 3. Wissenswettbewerb für 8. und 9. Klassen des Landes Brandenburg eingeladen. Dabei konnten die Mädchen und Jungen aus Königs Wusterhausen sich am Ende über einen dritten Preis freuen. Immerhin setzten sie sich gegen eine starke Konkurrenz durch, nahmen doch insgesamt 61 Klassen und über 1300 Schülerinnen und Schüler an dem Wettbewerb teil. Die Königs Wusterhausener Schüler beantworteten erfolgreich unter der Leitung von Denise Fröhlich, Lehrerin an der Schule, 20 Fragen rund um die Grünen Berufe, Agrarpolitik, Pflanzenbau, Tierhaltung und Ernährung/ Ländlicher Raum. Außerdem lösten sie eine Rechenaufgabe im Klassenverband.

Als Preis gab es ein leckeres Frühstück aus regionalen Produkten, dass die Schüler vor kurzem unter Anleitung selbst zubereiteten. Martina Finkel, Regionalmitarbeiterin von Agraraktiv, kam extra in die Schule und brachte dabei viele frische Zutaten mit. Nach fast eineinhalb Stunden fleißiger Vorbereitung konnte das Frühstücksbuffet eröffnet werden. Alle Schüler waren sichtlich stolz auf ihre Arbeit. Das Brandenburger Zentrum AGRARaktiv hat es sich zur Aufgabe gemacht, für grüne Berufe in der Landwirtschaft und für eine aktive Gestaltung des ländlichen Raumes zu ­werben. RED