Ministerin Ernst: Ehrenamtliches Engagement des Netzwerks
Gesunde Kinder in Zeiten von Corona ist „etwas Wunderbares“
Das Netzwerk Gesunde Kinder kann auch während der Corona-Pandemie seine Unterstützung für die Eltern und die Gesundheit der Kinder weiterhin entfalten, wenn auch mit leichten Einschränkungen und teilweise auf anderen Wegen. Dies sei insbesondere dank der ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten und der mit ihnen verbundenen individuellen Begleitung von Familien möglich.
So lautet das Fazit der Netzwerkarbeit angesichts des Tages des Ehrenamtes, der am vergangenen Sonntag begangen wurde. Die ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten sind das Herzstück des Netzwerkes Gesunde Kinder und begleiten Familien im Land Brandenburg während der Schwangerschaft und bis zum dritten Geburtstag des Kindes. In vertrauter Umgebung geben die Familienpatinnen und -paten den Familien Erfahrungen und Wissen zu gesundheits- und entwicklungsfördernden Themen weiter und informieren über regionale Angebote. Sie haben ein offenes Ohr für all die kleinen und großen Fragen, die der Alltag mit einem kleinen Kind so mit sich bringt.
Die individuelle Begleitung durch die Familienpatinnen und -paten eröffnet einen Handlungsspielraum, der sich gerade in Krisenzeiten bewährt und ein kurzfristiges Reagieren auf die konkrete Situation vor Ort ermöglicht. „Die Familienpatinnen und -paten begegnen dieser Ausnahmesituation mit Mut und Kreativität. Sie bleiben auch unter erschwerten Bedingungen mit den Familien in Kontakt. Wenn Treffen zu Hause zeitweise nicht möglich sind, gibt es neben Nachrichten, Telefonaten und Videoanrufen eben gemeinsame Spaziergänge und Gespräche über den Gartenzaun“, beschreibt Peggy Redlich-Pahl, Koordinatorin im Regionalnetzwerk Gesunde Kinder die Zusammenarbeit. „Auch bei Newslettern, Social Media und Online-Veranstaltungen hat das Netzwerk Gesunde Kinder durch die Pandemie einen echten Sprung gemacht“, resümiert Sandra Kempe, Koordinatorin im Regionalnetzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald.
Das Netzwerk Gesunde Kinder ist ein freiwilliges und kostenfreies Angebot für Schwangere und Familien mit Kindern bis zu drei Jahren. Es steht unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Britta Ernst und wird gefördert aus Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg. Die 21 Regionalnetzwerke mit ihren 41 Standorten im ganzen Land Brandenburg befinden sich in der Trägerschaft von Kliniken, freien Trägern oder der Stadt- bzw. Kreisverwaltung. Neben dem Kontakt der Patinnen zu den Familien warten interessante Kurse und Themenabende auf die Eltern. Fragen werden beantwortet und der Austausch mit anderen Familien ermöglicht. „Die ehrenamtlichen Familienpatinnen und -paten des Netzwerkes Gesunde Kinder leisten ganz Wunderbares für die Familien im Land Brandenburg“, betont Bildungsministerin Britta Ernst. Auch in Pandemiezeiten stehen sie den Familien zur Seite. „Dieses Engagement, neben den Herausforderungen im eigenen Privat- und Arbeitsleben, ist nicht selbstverständlich und verdient größte Wertschätzung.“ Weitere Informationen zum Netzwerk Gesunde Kinder gibt es im Internet auf www.netzwerk-gesunde-kinder.de.
RED / PI Netzwerk Gesunde Kinder