
Bürgertreff des Netzwerkes Senzig füllt sich mit Leben
Das Netzwerk Senzig geht mit einem reich gefüllten Veranstaltungskalender in den Frühling. Schon im Vorfeld des Osterfestes ist im Ort einiges los. Ein zentraler Anlaufpunkt ist dabei auch der Netzwerk- und Bürgertreff in der der alten Sparkasse in der Werftstraße 4, der zu regelmäßigen Veranstaltungen und ein paar besonderen Höhepunkten einlädt.
So können sich am kommenden Freitag, 31. März, 19 Uhr, Interessierte zu einem gemütlichen Zusammensein bei „Musik + Lyrik + Prosa“ treffen. Wer Lust hat, selbst etwas darzubieten, ist genauso willkommen wie Gäste, die bei einem Getränk einfach zuhören und sich unterhalten wollen. Am Sonntag, 2. April, 10 Uhr, beginnt die Monatswanderung wie immer auf dem Parkplatz bei EDEKA. Der Weg führt dieses Mal über die Senziger Heide durch die Siedlung Krüpelsee zur Seebrücke. Am Sonntag-Nachmittag, 14 bis 17 Uhr, findet wieder ein Verschenke-Flohmarkt statt. Ort des Geschehens ist dieses Mal das Stadion im Wiesengrund. Am Gründonnerstag sind alle Kita- und Schulkinder mit ihren Ostereiern ab 16 Uhr zum nunmehr 5. Ostereier-Trudeln auf dem Bullenberg eingeladen. Wer sich am Kuchenbasar beteiligen möche, ist ebenfalls herzlich willkommen. Höhepunkt der Woche ist am Gründonnerstag ab 17 Uhr das Jubiläums-Osterfeuer der Senziger Feuerwehr.
Die Begegnungsstätte des Netzwerkes in der Werfstraße, in der es eine Bücherstube, regelmäßige Ausstellungen und ein regelmäßig stattfindendes Elterncafe gibt, lädt generell zum Hereinkommen, zur Information, zum Ideenaustausch, zum miteinander Reden und Spielen ein. Dort sind jeweils dienstags, donnerstags und freitags Vertreter des Netzwerkes für Senzig zwischen 10 und 16 Uhr vor Ort, um Fragen zu beantworten oder weitere Projekte zu besprechen. So findet zum Beispiel ab sofort jeden Mittwoch, 19 Uhr, ein Spieleabend statt. Die Organisatoren hoffen auf rege Beteiligung von Doppelkopf-Spielern und Interessierten an anderen Karten-, Brett- und Würfelspielen Am heutigen Mittwoch trifft sich außerdem um 19 Uhr die „SCHRÄGeBANDE“ zum gemeinsamen Nähen. Neulinge sind hier gern gesehen. Weitere Informationen finden sich auf www.netzwerk-senzig.de oder in den Schaukästen im Ort. TM