Um- und Ausbauarbeiten im Seehotel Zeuthen gestartet
Wer in diesen Tagen einmal im Seehotel Zeuthen zu Besuch war, wird schon an der eingerüsteten Fassade gesehen haben: Hier tut sich etwas!
Der gewohnte gelbe Anstrich des Gebäudes weicht gerade einem dezenten Beige, Stuckelemente strukturieren die Fassade neu und die Eingangsbereiche zu Hotel und Gaststätte erhalten eine repräsentative Gestaltung. Für Freunde umweltfreundlicher Mobilität stehen jetzt schon zwei Ladestationen zum kostenlosen Aufladen des eigenen E-Autos bereit. Zudem bietet das Seehotel sechs E-Roller zum Verleih an.
Aber nicht nur die Außenhaut des Gebäudes bekommt ein Facelifting. Auch im Innenbereich sind umfangreiche Veränderungen geplant. Derzeit werden bereits alle Zimmer des 4-Sterne-Hauses in einem zeitlos klassischem Design komplett neu gestaltet. Demnächst beginnen die Arbeiten im Restaurant „Fontane“, das durch einen wintergartenartigen Anbau im englischen Landhausstil von derzeit 120 Plätzen auf dann 180 Plätze erweitert wird. Die angrenzende Bibliothek wird gänzlich neu gestaltet und zwar zu einer rustikalen „Alpenhütte“. Blickfang dieses neuen Raums dürfte der geplante offene Kamin werden. Auch hier erfolgt eine Kapazitätsvergrößerung von 30 auf 60 Plätze.
Direkt am Ufer des Zeuthener Sees entsteht ein neuer Hochzeitspavillon, der bis zu 100 Gästen Platz bieten wird.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Gebäudes wird die Hotellobby vergrößert und offener gestaltet. Der angrenzende heutige Bürotrakt wird ebenfalls mit einem hellen Wintergarten direkt zum Wasser hin erweitert. Hier wird die neue große Bar des Hotels für bis zu 100 Gäste ihren Platz finden. Sie wird ebenfalls im englischen Landhausstil gestaltet mit einem mittig gelegen runden Bartresen. An der Stirnseite des Hauses wird ein Wintergarten für zwei neue Konferenzräume angebaut.
Sauna mit Seeblick
Der Wellnessbereich des Hotels wird erheblich vergrößert und bekommt einen Pool mit Gegenstromanlage. In dem dann 500 Quadratmeter großen Bereich stehen für die Gäste des Hauses auch eine Trockensauna mit Seeblick, ein türkisches Hamam, ein Salzraum ähnlich einem Gradierwerk, ein Kalttauchbecken und ein Flowtank zur Verfügung. Im ersten Obergeschoss befinden sich Behandlungszimmer für verschiedenste Anwendungen.
Wenn alles reibungslos abläuft, werden diese Arbeiten bis zum Jahresende, spätestens aber bis zum Frühjahr 2019 abgeschlossen sein.
Das alles ist aber nur der erste Schritt beim Um- und Ausbau des Seehotels! Im zweiten Schritt wird an der Nordseite des bestehenden Hauses ein gänzlich neues Gebäude für 40 großzügige Suiten errichtet. Über einen wintergartenartigen Komplex werden beide Gebäude miteinander verbunden. Hier entstehen zudem weitere Konferenzräume.
Zur Fontaneallee hin entstehen außerdem noch drei kleinere Riegelgebäude mit Unterkünften für Mitarbeiter und Auszubildende. Geplant ist, diesen zweiten Bauabschnitt bis 2020 zu realisieren.
Ein ausgesprochen ambitioniertes Projekt! Das Seehotel Zeuthen wird dann noch mehr als heute zur ersten Adresse des Dahmelandes, wenn es um Tagungen und Seminare, Firmen- oder Familienfeiern und natürlich die niveauvolle Unterbringung von Gästen geht. Oder einfach: Ein Ort zum Wohlfühlen. T + F: VE