9.5 C
Königs Wusterhausen
Montag, Dezember 11, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen

Ein rundum gelungenes Jubiläum

Rückschau auf 25 Jahre Seniorenbeirat Königs Wusterhausen

Seit 25 Jahren hat die Stadt Königs Wusterhausen nun schon einen Seniorenbeirat, der sich um die Belange der Senioren in der Stadt kümmert und bereits einige Veranstaltungen begleitet, initiiert oder selbst ausgerichtet hat. Der Herbstball ist hier wohl die bekannteste Veranstaltung, die von der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat ausgerichtet wird.

Nun war es an der Zeit, sich selbst einmal hochleben zu lassen: Für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement in diesem Bereich. Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters konnten die aktiven und ehemaligen Mitglieder des Seniorenbeirates sowie alle Interessierten zurückblicken auf das Erreichte in diesen 25 Jahren. Die Rückschau wurde durch kleine kulturelle Beiträge unterbrochen. So waren die Lachmuskeln gefordert, als Rainer Buchheim und Peter Bodenstein vom Kabarett Märkwürdig auftraten. Der Männerchor Zernsdorf präsentierte Teile seines Repertoires und die jungen Tänzerinnen und Tänzer von „Take it easy“ begeisterten das Publikum.

Renate Grupe, die Vorsitzende des Seniorenbeirates, erinnerte rückblickend unter anderem an die Gründungsmitglieder des ersten Seniorenbeirates im Jahr 1993, darunter beispielsweise der frühere Pfarrer Hans-Ulrich Scheel, Stadtverordnete Dora Schur und die erste Vorsitzende Elvira Plavius. Sie lobte auch die Einbindung des Seniorenbeirates in die politischen Gremien der Stadt. Mit der Kommunalverfassung im Jahr 2008 wurde den Beiräten deutlich stärkere Rechte verliehen. Die Stadtverordnetenversammlung hatte dies unmittelbar aufgegriffen und den Seniorenbeirat in die Hauptsatzung aufgenommen. Mittlerweile entsendet der Seniorenbeirat in jeden Fachausschuss einen sachkundigen Einwohner, so dass bei allen Entscheidungen eine zeitnahe Beteiligung möglich ist. Der Seniorenbeirat Königs Wusterhausen wird für vier Jahre gewählt. Die laufende Wahlperiode nähert sich aktuell dem Ende. Am 3. Juli dieses Jahres finden die Neuwahlen statt.

red / PI StadtKW

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare