Die in der Landeswaldoberförsterei Hammer geschlagene Tanne
leuchtet nun als Lichterbaum im Paul-Löbe-Haus
Nun erhellt die im Naturpark Dahme-Heideseen geschlagene, rund fünf Meter hohe Tanne als prachtvoll geschmückter Weihnachtsbaum das Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestags in Berlin. Der Leiter des Naturparks Dahme-Heideseen Carsten Preuß und der Präsident des Verbands Deutscher Naturparke e. V. (VDN) Friedel Heuwinkel haben die Lichtertanne in der vergangenen Woche übergeben. So kann nun mit dem aus der Landeswaldoberförsterei Hammer stammenden Baum ein Stück Naturpark in Berlin erstrahlen.
Zuvor hatten Naturpark und Oberförsterei den Baum ausgesucht und gemeinsam mit dem Team des Großschutzgebiets sowie der Naturwacht Dahme-Heideseen im Paul-Löbe-Haus aufgestellt und geschmückt. Der Weihnachtsbaumschmuck stammt von der als Naturpark-Schule ausgezeichneten Elisabeth-von-Schlieben-Grundschule in Halbe. Die Schülerinnen und Schüler bastelten aus Naturmaterialen Sterne und Kugeln. Zusätzlich schmücken Birkenholzscheiben mit handgemalten Logos der elf Naturparks in Brandenburg den Baum.
Ermöglicht wird die Aktion durch den Verband deutscher Naturparke (VDN). Seit dem Jahr 2002 stellt jährlich ein Naturpark gemeinsam mit dem VDN einen Weihnachtsbaum für die Mitglieder und Mitarbeitenden des Deutschen Bundestags auf.
RED / PI Naturpark Dahme-Heideseen