9.5 C
Königs Wusterhausen
Donnerstag, November 30, 2023
Pension am Schloss

Ein Stück Normalität im Alltag

Firmen unterstützen Frauenhaus Dahme-Spreewald mit Sachspenden

Das Frauenhaus des Landkreises Dahme-Spreewald hat für die Adventszeit Unterstützung von den zwei Königs Wusterhausener Unternehmen Gemtec GmbH und Autohaus Leven GmbH erhalten. Weihnachtsgeschenke, Spielsachen und handgefertigte Stoff-Adventskalender wurden gespendet und an die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Elke Voigt, übergeben. Die Sachspenden bringen vor allem den im Frauenhaus lebenden Kindern etwas Freude in die Vorweihnachtszeit.   

„Gerade der Advent ist für die im Frauenhaus lebenden Frauen und Kinder eine schwierige und hochemotionale Zeit“, sagt  Elke Voigt. „Sie können das Weihnachtsfest nicht in einer harmonischen Umgebung im Kreise der Familie verbringen. Umso mehr geben die Spielsachen und der Adventskalender ein Stück weit Normalität.“  Der Landkreis Dahme-Spreewald hatte die Trägerschaft des Frauenhauses im Jahr 2012 vom Arbeiter-Samariter-Bund übernommen. Im Frauenhaus können insgesamt zwölf Frauen und 18 Kinder Zuflucht vor häuslicher Gewalt finden. Das Haus ist im Schnitt zu 75 Prozent ausgelastet. Zwei Sozialarbeiterinnen kümmern sich um die Belange der Bewohnerschaft und helfen ihnen, den Weg in ein gewaltfreies Leben zu ebnen. 

Die Mitarbeiterinnen stehen den betroffenen Frauen und Kindern unterstützend zur Seite, etwa bei der Begleitung zu Ämtern, mit Gesprächs- und Gruppenangeboten oder der Schulanmeldung. Im Anschluss an den Frauenhausaufenthalt erfolgt eine sechsmonatige Nachsorge. Die Aufnahme der von Partnergewalt betroffenen Frauen und ihrer Kinder ist zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich. Dafür ist eine entsprechende 24-Stunden-Rufbereitschaft eingerichtet – auch an den Wochenenden und Feiertagen. Die Telefonnummer lautet: 033763/214410. 

RED / PI LDS

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare