9.5 C
Königs Wusterhausen
Montag, Dezember 11, 2023
Stellenangebote der KOCH AG Zeesen

Ein Wunderland für Zeuthen

Eröffnung eines neuen, nach Buchmotiven gestalteten Spielplatzes

Es lag etwas Besonderes in der Luft  in der vergangenen Woche in der Schulstraße in Zeuthen. Hunderte Kinder, die der Einladung zur Eröffnung des Spielplatzes „Alice im Wunderland“ gefolgt waren, versprühten unbändige Freude am Entdecken, Ausprobieren und Bewegen.

Bürgermeister Sven Herzberger lies die Kleinen und Großen nicht allzu lange warten. Nach einem herzlichen Willkommen und dem symbolischen Banddurchschnitt wurde der 2700 Quadratmeter große Spielplatz von den Kindern im wahrsten Sinne erobert. „Ich freue mich, dass wir mit diesem neu gestalteten Spielplatz das Angebot für Kinder unserer Gemeinde aufwerten und damit noch mehr Lebensqualität bieten“, sagte der Gemeindechef. Zeuthen sei bestrebt, auch die bestehenden Spielplätze gut zu erhalten und angemessen zu gestalten.

Schon das Eingangstor  macht neugierig und lädt zum Verweilen ein. Ein geschwungener Weg, der einer Klaviertastatur nachgeahmt ist, führt zu einem übergroßen Märchenbuch mit eingebautem Zerrspiegeln. Hier werden einzelne Geschichten aus „Alice im Wunderland“ erzählt. Die handelnden Figuren und Motive, wie die Tassen, sind auf dem Spielplatz zu finden. Kletterkombinationen, Schaukeln und weitere Spielgeräte, die zum Balancieren, Klettern und Hangeln einladen, sind natürlich auch vorhanden.

Geplant wurde der Spielplatz von AHNER Landschaftsarchitektur aus Königs Wusterhausen.  Das Eingangstor, die Holzfiguren und das Märchenbuch stammen von Kerstin Vicent, einer Bildhauerin, die ihre Werkstatt an der Wernsdorfer Brücke hat. Auch die Eltern sind sich übrigens einig:  Dieser Spielplatz bietet eine wirkliche Alternative zu den eigenen vier Wänden zu Hause. Langeweile kommt dort nicht auf. Für   Eltern stehen gemütliche Ecken bereit, von denen aus sie entspannt zusehen können, wie ihre Kinder herumtoben, spielen und ihre Umwelt entdecken. red/ PI Gemeinde Zeuthen

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

*

Willkommen auf kw-kurier.de!

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf kw-kurier.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen „Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media“.

Meist gelesen

Kommentare