Schülerinnen und Schüler beim Brandenburger Zukunftstag
Auch in diesem Jahr nimmt das Energieunternehmen EWE als Veranstalter am Brandenburger Zukunftstag für Mädchen und Jungen teil. Im KundenCenter Wildau der EWE Vertrieb GmbH stehen am 26. April Berufsbilder des Industriekaufmanns und des Kaufmanns im Einzelhandel im Fokus. EWE-Mitarbeiter, die im Unternehmen ihre Ausbildung absolviert haben oder schon einige Jahre im Unternehmen arbeiten, berichten von ihren Erfahrungen und geben einen Einblick in ihren Arbeitsalltag.
Für EWE sei die Beteiligung am Zukunftstag ein wichtiger Baustein im Engagement für den Nachwuchs in der Region. „Bei EWE warten spannende Aufgaben in den Bereichen Energie, Telekommunikation und IT auf die Schulabgänger. Mit individueller Förderung, Wohnmöglichkeiten auf dem EnergieCampus von EWE in Oldenburg und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir optimale Voraussetzungen für einen ausgezeichneten Abschluss mit Zukunft“, so Dr. Ulrich Müller, EWE-Generalbevollmächtigter. Zudem biete EWE technische und kaufmännische Ausbildungsmöglichkeiten in Brandenburg an. „Dadurch können wir die Auszubildenden direkt mit unserer betrieblichen Praxis vor Ort vertraut machen und sie bleiben in ihrer Heimat“, so Dr. Ulrich Müller weiter. Das erleichtere später die berufliche Eingliederung in das Unternehmen, die grundsätzlich das Ziel des Unternehmens sei.
Auf der Suche nach potenziellen Auszubildenden ist EWE neben dem Zukunftstag auf einer Vielzahl von Ausbildungsmessen vertreten. Zudem knüpft das Unternehmen über Bildungsveranstaltungen Kontakte zum Brandenburger Nachwuchs. „An den Schulen bieten wir Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen Energieunterricht mit Erlebnischarakter an“, so Dr. Ulrich Müller. „So können wir dem Nachwuchs die Notwendigkeit von Energieeffizienz und Energiesparen aber auch Erneuerbare Energien praxisorientiert näher bringen“. Seit vielen Jahren veranstaltet EWE auch den Nachwuchswettbewerb Jugend forscht. Ziel sei es, Jugendliche langfristig für naturwissenschaftliche Themen zu begeistern und sie in ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen.
Für den Brandenburger Zukunftstag können sich die Jugendlichen ab sofort auf der Internetseite zukunftstagbrandenburg.de anmelden. Die EWE-Angebote stehen im Bereich Dahme-Spreewald.
N. Auras / F: EWE