„Eine musikalische Radiolesung und Erika“

Funkerberg-Verein veranstaltet eine kleine Show zu zwei Büchern

Der Funkerbergverein lädt am 22. August, 19 Uhr zur Veranstaltung „Eine musikalische Radiolesung und Erika“ ins Funktechnikmuseum auf dem Königs Wusterhausener Funkerberg ein. „Ich bin ja grundsätzlich eher unzufrieden mit meiner Stimme, da ich große Schwierigkeiten habe, die richtigen Töne zu treffen. Auch meine Stimmfarbe find ich persönlich nicht so überragend. Aber einer muss schließlich singen.“ „Als er das erste Mal zur Probe kam, hatte er ’ne kaputte Gitarre dabei und keinen Verstärker. Er war unser Mann.“

Wen diese Zitate nicht verwirren, der ist bei der etwas anderen Lesung genau richtig. Sie stammen aus literarischen Werken von Daniel Andrich und Rainer Suckow, die vielen vom Funkerberg und dem Bergfunk Openair bekannt sein dürften. Was so mancher noch nicht weiß – beide haben ein Buch geschrieben. In einer exklusiven Funkerberg-Veranstaltung präsentieren sie diese in einer ganz besonderen Form – der Show zum Buch. Dabei wird gespielt, gesungen, erzählt, gelacht und auch gelesen. Und natürlich können die Besucher die Bücher vor Ort erwerben und persönlich signieren lassen. Eine Reservierung von Karten kann telefonisch unter der Rufnummer 03375/293601 oder per Email an verein@funkerberg.de erfolgen. Der Vorverkauf läuft auch im Musikladen Brusgatis in der Bahnhofstraße. Die Veranstaltung findet unter Beachtung der aktuellen Abstandsregeln statt. Die Teilnahme ist auf 40 Personen beschränkt. Das Tragen einer Mund-Nase Bedeckung wird empfohlen. Vor Ort gibt es keine Verpflegung, auch keine Getränke. RED