Eine Werbung für Heidesee

Tausende Besucher kamen am Sonntag zur Heideseer Herbstpartie

Am vergangenen Sonntag war außergewöhnlich viel Verkehr auf den Straßen der Gemeinde Heidesee. Und auch die Radwege wurden weit mehr als an normalen Sonntagen genutzt. Viele hatten sich auch einfach nur zu Fuß auf den Weg gemacht, um die Landwirtschafts- oder Fischereibetriebe, die regionalen Restaurants oder Landgasthöfe oder andere Anbieter in der näheren Umgebung genauer kennenzulernen. Grund für so viel Bewegung war die Heideseer Herbstpartie, die nun zum dritten Mal stattfand und wohl noch nie soviel Zuspruch erfuhr wie in diesem Jahr. Das zeigt, wie viel Wirkung eine einfache Idee entfalten kann, wenn nur genug Partner an ihrer Umsetzung mitarbeiten.

Die mehr als 35 Gastgeber freuten sich natürlich über die vielen Besucher und am großen Interesse für ihre Arbeit. So auch die „Erfinder“ der Herbstpartie, Ute und Gerald Bernhardt, bei denen die Besucher an Führungen über das wunderschöne Grundstück teilnahmen und sich dann im Hofladen mit hausgemachten Spezialitäten, wie Likören, Chutneys, Öl- oder Gewürzmischungen versorgten. Viel Betrieb war auch beim Brotsommelier Holger Schüren in Gräbendorf, der für seine Gäste eigens Brot im Holzbackofen buk und zudem Einblicke gab in die Kunst ein wirklich gutes Brot zu backen.

Allein auf dem Naturhof Heidesee in Friedersdorf dürften im Laufe des Tages tausende Besucher zu Gast gewesen sein.

Auch der Vorsitzende des veranstaltenden Gewerbevereins Heidesee, Aaron Backhaus, zeigte sich hochzufrieden mit den Besucherzahlen. „An einigen Standorten sind wir zum Ende der Herbstpartie wortwörtlich auf dem Zahnfleisch gegangen“, so Aaron Backhaus gegenüber dem KaWe-Kurier. „Und mit dem Wetter hatten wir schließlich auch Glück.“ Am Vormittag, als die dunklen Wolken mit Regen drohten, so der Gewerbevereins Vorsitzende weiter, waren die Besucherzahlen noch eher bescheiden. Aber um die Mittagszeit, als dann die Wolkendecke aufriss, machten sich dafür umso mehr auf den Weg, um Heidesee und das Landleben zu erkunden. Und eine gute halbe Stunde nach dem Ende der Veranstaltung goss es tatsächlich in Strömen!

Insgesamt, so das Fazit des Veranstalters, war die dritte Herbstpartie ein voller Erfolg – eine richtig gute Werbung für Heidesee!

VE