
Abgeordnete brachten kleine Pakete in Schulzendorfer Einrichtungen
Es ist mittlerweile schon über vier Monate her, dass die Corona-Pandemie Brandenburg erreichte und das Leben völlig veränderte. Während ab Mitte März das Land und das öffentliche Leben weitgehend heruntergefahren wurden, gab es aber auch jede Menge Bürgerinnen und Bürger, die trotzdem weiter zur Arbeit gingen. Sei es im Krankenhaus, im ÖPNV, in Ver- und Entsorgung oder auch in den systemrelevanten Bereichen des Handels. Auch in der Kommunalverwaltung und in Kindergärten, Schulen und Horten ging die Arbeit weiter, denn Kinder von Eltern in systemrelevanten Berufen hatten einen Anspruch auf Notbetreuung und der musste organisiert werden.
Für den Einsatz dieser Kolleginnen und Kollegen unter erschwerten Corona-Bedingungen bedankten sich unlängst der Schulzendorfer Gemeindevertreter Dominic Lübke und die Landtagsabgeordnete Tina Fischer. Sie besuchten – ausgestattet mit kleinen Paketen – alle Kindergärten in Schulzendorf, den Hort und die Grundschule und auch die Gemeindeverwaltung im Rathaus. „Wir wollen einfach mal Danke sagen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschen“, so Lübke und Fischer. „In einer schwierigen Zeit wie jetzt, mit der noch keiner seine Erfahrungen hat, ist es für ganz viele Eltern beruhigend zu wissen, dass ihre Kleinsten tagsüber gut betreut werden.“