Mit dem Fontane 55 gibt es endlich wieder traditionelle deutsche Küche in der Region
Eigentlich sollte das neue Restaurant „Fontane 55“ in Zeuthen bereits am 1. April öffnen. Der Corona-Lock-Down machte dieses Vorhaben unmöglich. Aber seit dem 15. Mai, als im Land die Gaststätten wieder öffnen durften, empfängt auch das Fontane 55 seine Gäste.
Der KaWe-Kurier besuchte schon einmal die neue Lokalität, um zu erfahren, was die Gäste hier, an einem inzwischen traditionellen Gastronomie-Standort an der Fontaneallee, erwarten dürfen.
Der Gastraum jedenfalls ist im Vergleich zu früher kaum wiederzuerkennen. Das rustikal-elegante Interieur ist ausgesprochen einladend. Hier fühlt man sich willkommen, hier möchte man gern verweilen. Eben dieses Gefühl kommt auch auf der großen Terrasse hin zur Fontaneallee auf.
Aber nicht nur das Ambiente überzeugt – auch die Küche! Denn hier wird wieder traditionelle deutsche Küche angeboten. Wie sie ausgerechnet auf die einheimische Küche als Konzept für ihr Restaurant gekommen ist, beschreibt die Chefin Katrin Töpfer, die vielen noch aus der Kochlounge gleich schräg gegenüber bekannt sein dürfte, wie folgt: „Wir haben uns einfach umgeschaut, was es hier schon so alles gibt: Italiener, Griechen, Kroaten, Mexikaner, Inder und sogar einen Thailänder! Aber eine Gaststätte, in der es traditionelle deutsche und regionale Gerichte gibt, haben wir vergeblich gesucht. Also stand für uns fest: Wir wollen diese Lücke füllen!“
Für die Qualität der Gerichte sorgt der junge Küchenchef, der sich bereits in seiner sächsischen Familie für das Kochen begeisterte und den Beruf von der Pike auf im Brandenburgischen erlernt hat. „Dabei setzen wir nicht auf vorgefertigte Produkte, bei uns wird alles frisch zubereitet“, betont Katrin Töpfer, „Dabei wollen wir keine Gourmet-Küche bieten, sondern bodenständige, traditionelle deutsche Speisen.“
Auf der Karte finden wir zum Beispiel Soljanka, Würzfleisch mit Käse überbacken, Rinderrouladen mit Rotkohl und Salzkartoffeln oder Rostbrätel „Thüringer Art“, aber auch den DDR-Klassiker Schweinesteak „au Four“.
Bisher wird das neue Restaurant sehr gut angenommen. „Besonders die älteren Gäste sind dankbar, wieder traditionelle deutsche Gerichte zu bekommen“, berichtet sie. Das Konzept auf deutsche Küche zu setzen, erstreckt sich im Übrigen auch auf die Wein- und Bierauswahl. Und auf die Weise, wie die Speisen am Tisch serviert werden. „Bei Familien oder kleinen Feiern setzten wir auf Tischbuffets, das heißt die Gerichte kommen in Schüsseln auf den Tisch und jeder nimmt sich was und soviel er will. So wie wir es früher von zu Hause oder unseren Großeltern kannten“, erläutert die Gastronomin. Im Winter will sie in den Separees für Familien oder kleine Gruppen beispielsweise Fondues anbieten.
„Wir wollen einfach, dass die Gäste zu uns kommen und sich wohl fühlen, das ist unser Anspruch. Und wer hier in familiärer Atmosphäre nur nett an der Bar sitzen und ein Bierchen trinken will – auch der ist bei uns richtig“, so Katrin Töpfer weiter.
Das Fontane 55 bietet sich auch ausgezeichnet für Familienfeiern, Firmenfeiern oder kleine Tagungen an. Dafür gibt es als separaten Bereich den Blauen Salon im Souterrain mit eigener Bar und großem Flachbild-TV.
Wenn Sie Sehnsucht nach Gerichten haben, die schon bei Ihren Großeltern auf den Tisch kamen, dann sind Sie im Fontane 55 genau an der richtigen Adresse. Das Fontane 55 finden Sie in Zeuthen in der Fontaneallee 55. Das Restaurant hat mittwochs bis sonnabends von 16 bis 22 Uhr und sonnatgs ab 12 Uhr für Sie geöffnet.
VE